Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der OWV Wernberg-Köblitz um den ersten Vorstand Robert Graf 62 Mitglieder im Gasthof Sperl in Unterköblitz begrüßen. In der vorgestellten Bilanz zeigte sich, dass es die im letzten Jahr neu gewählte Vorstandschaft mit großen Engagement schaffte in 2024 eine positive Trendwende für den Verein einzuläuten. Erstmals seit Jahren stieg die Anzahl der Mitglieder*innen, hier sogar um knapp 17% auf 409. Durchdachte Investition zur Renovierung des Vereinsheims wurden gestemmt, viel Arbeitseinsatz erbracht um die OWV-Hütte wieder zum lebendigen, gemütlichen Fixpunkt des Vereins zu machen. Ein neues Hüttenteam aus Jung und Alt bewirtet seit einem Jahr regelmäßig die Dämmerschoppen am Freitag und plant punktuell weitere Veranstaltungen. Höhepunkt des Jahres 2024 war das fulminante Waldfest im August bei dem auch das 100jährige Bestehen gefeiert werden konnte. Auch für das Jahr 2025 ist eine Weiterentwicklung des Vereinslebens geplant mit dem die Schönheit der Oberpfälzer Kultur und Natur bewahrt, gelebt und an die junge Generation weitergegeben werden soll. Als Höhepunkt der Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder*innen für 25, 40 und sogar 50 Jahre Treue zum OWV Wernberg-Köblitz geehrt.