Ein voller Erfolg für den sozialen Zweck war auch das wiederkehrende Adventsingen der drei Heimat- und Trachtenvereine der Stadt Sulzbach im Dezember 2024. Bei der 24. Auflage des durch Wilhelm Ertel organisierten, und unter der Mitwirkung der Birgländer, der Erz- und Eisenwalzerboum und des Stamm Vereins gestalteten volksmusikalischen Musizieren und Singen war es möglich Spenden in Höhe von 650 Euro zu sammeln. Diese konnten jetzt durch die drei Vertreter der Heimat- und Trachtenvereine an das Diakonische Werk in Sulzbach übergeben werden.
Der Leiter Timo Saborowski war sehr angetan als in Ertel wegen eines Termins zur Spendenübergabe kontaktierte, und bedankte sich sehr herzlich bei der Abordnung der drei Vereine und informierte die anwesenden Trachtler wie die Spende im Sulzbacher Umfeld eingesetzt werden wird. So waren im abgelaufenen Jahr über 210 verschiedene Personen aller Altersgruppen nicht nur mit Amtshilfe, sondern zum Beispiel auch mit unbürokratischen Lebensmitteltüten im Gesamtwert von über 4000 Euro in einer Notlage unterstützt worden. Von alleinstehenden Jugendlichen bis hin zu älteren Mitbürgern konnte so allen Altersgruppen unbürokratisch und schnell geholfen werden. Vor allem wo Ämter nicht mehr zuständig, oder noch nicht zuständig waren. Die namenlosen Beispiele bestätigten die Trachtler mit ihrer Spende am richtigen Ort, ganz nach der Weihnachtsbotschaft, zu sein, und so einen wichtigen Beitrag zu so manch dringender Hilfe mit ihrer Spende leisten zu können.