Singles 50plus des VBW-OVI-Schönsee unterwegs im Nürnberger Land
Die Wandergruppe „Singles 50plus” des Volksbildungswerkes OVI-Schönsee unter Organisation des Natur- und Landschaftsführers Siegi Filipp bewegte sich diesmal in komplett neuem Terrain. Ziel war vor kurzem das NSG Schwarzachklamm bei Altdorf im Nürnberger Land, wo die Schwarzach im Laufe der Zeit eine imposante Schlucht in den Rhätsandstein gegraben hat. Allerlei Sandsteingebilde, Höhlen, Felsentore, Formen und Farben, begleitete die Wanderer, immer am Flußufer entlang, bis zum Biergarten am Brückkanal, wo genug Zeit vorhanden war für eine ausgiebige Rast. Der Rückweg führte am historischen Ludwig-Donau-Main-Kanal entlang, der samt Schleusenwärterhäuschen unter Denkmalschutz steht. König Ludwig 1 setzte damals den schon lange gehegten Menschheitstraum, Donau und Main, Schwarzes Meer und Nordsee, Orient und Okzident miteinander zu verbinden 1842 mit der Eröffnung des Kanals, in die Tat um. Als Wasserstraße und Handelsweg freilich war der Kanal nicht lange in Betrieb, die fast gleichzeitig aufkommende Eisenbahn war letztendlich viel schneller und wirtschaftlicher. Von den ursprünglich 170 km Kanal sind heute nur noch 65 km erhalten, die heute als eines der schönsten Relikte deutscher Industriekultur gelten. Wanderer und Radfahrer finden beidseits des Kanals ihren Spaß in einer traumhaften Kulisse abseits vom Verkehr. Die prächtigen Sandsteinbauten von Faber- und Petzenschloß rundeten diesen gelungen Wanderausflug bei prächtigem Wetter ab und sorgten für Vorfreunde auf den Wanderherbst, wo wieder Wander- und Radltouren auf die Singles warten. Am 8. Juli steht vorher noch ein gemeinsamer Besuch der „Irrlichter” am Eulenberg auf dem Programm, wo einer der Teilnehmer eine Hauptrolle inne hat.