Das Volksbildungswerk Oberviechtach-Schönsee bietet ab Freitag, 2. Mai von 17 bis 18 Uhr den Kurs Beweglichkeit im Alltag mit Sonja Baumgärtner, Trainerin B für Prävention Haltung und Bewegung sowie Sport für Ältere an. Haben Sie Freude an der Bewegung und möchten Sie in der Gemeinschaft etwas für Ihr körperliches Wohlergehen tun? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie! Wir trainieren Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Gleichgewicht im angenehmen Rahmen. Die Stunde beginnt mit leichten Aufwärmübungen, gefolgt von Gleichgewichts- und Dehnübungen. Auch Übungen für die Muskelkraft gehören zu unserem Programm, das abwechselnd im Sitzen und Stehen unter Verwendung von Hilfsmitteln (Bälle, Bänder und Stäbe) erfolgt.
Ebenfalls Frau Baumgärtner leitet den Kurs Rückenfit ab 2. Mai von 18.15 bis 19.15 Uhr. Ziel ist es, die Wirbelsäule zu entlasten, Verspannungen zu lösen und verkürzte Muskulatur wieder auf Länge zu bringen. Die Übungen erfolgen sowohl im Stehen als auch auf dem Boden. Zur Unterstützung verwenden wir auch Bälle, Stäbe und Bänder. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und Schuhe und bringen Sie sich ein Getränk, eine Matte und evtl. ein Handtuch mit.
Ab Donnerstag 8. März gibt es von 17 bis 18 Uhr und von 18.15 bis 19 Uhr Qi Gong-Kurse mit Kerstin Ries, Fachwirtin für Wellness und Beauty. Qi Gong ist Entspannung in der Bewegung, ein Geschenk an sich selbst. Ganz sanfte, sich wiederholende Bewegungsabläufe beruhigen Ihren Körper und Ihren Geist in jeder Lebenslage. Atemtechniken und kleine Meditationen runden die Qi Gong Stunde ab und sorgen für Ausgeglichenheit und einen klaren Kopf. „Aus der Ruhe kommt die Kraft“, lautet ein Sprichwort. Qi Gong ist leicht erlernbar, für jedes Alter, für jede Figur und jedes sportliche Niveau geeignet. Bitte auf bequeme Kleidung achten, (dicke) Socken oder Gymnastikschuhe, Gymnastikmatte und evtl. ein kleines Kopfkissen mitbringen.
Für jeweils 8 Abende der Kurse in der Berufsfachschule in Oberviechtach fallen 56 Euro Kursgebühren an, die zu überweisen sind. Anmeldung online unter www.vhs-schwandorf-land.de oder telefonisch unter 09674/9259623.