Spielerehrungen (vlnr): Tobias Helmke, Max Berschneider, Simon Ertel, Thomas Müller (Spielleiter). (Bild: Oleh Tereshenkoo)

Ehrungen für insgesamt 600 Spiele bei der SpVgg Weigendorf

Wie üblich, wurde auch die diesjährige Weihnachtsfeier der Spielvereinigung genutzt, um Spieler für Ihre Einsätze in der Herrenmannschaft auszuzeichnen. Zunächst waren zwei Spieler für das Erreichen der Hundert-Spiele-Marke zu ehren. Die Ehre wurde dieses Jahr Max Berschneider und Tobias Helmke zuteil. Beide Spieler gehören der jungen Garde an, die sich nun seit ein paar Jahren in der „Ersten” festgespielt haben. Tobias Helmke kam zunächst als Innenverteidiger zum Einsatz und hat sich mittlerweile als „Sechser” im zentralen, defensiven Mittelfeld festgespielt. Spätestens seit dieser Saison schwang er sich in neuer Position zum absoluten Leistungsträger im Team von Coach Mario Engelhardt auf. Neben seiner vorbildlichen Einstellung auf dem Platz geht er auch neben dem Platz voran. Im Mannschaftsrat engagiert sich der großgewachsene Spieler für seine Mitspieler und bringt sich auch im Vereinsleben mehr und mehr ein. Max Berschneider – wie Helmke 23 Jahre alt – hat sich zu einem festen Bestandteil der Viererkette auf der rechten Außenbahn gemausert. Mit großer Bereitschaft zum Fußballsport geht er als Vorbild für die Mitspieler voran und treibt auch jene zu Leistung an. Neben seiner Verlässlichkeit rund um das eigentliche Fußballspiel bringt sich Max im Grunde auch seit Anfang an neben dem Platz positiv im Team ein. Nachdem er zunächst die Mannschaftskasse führte, ist er nun in Personalunion auch noch als Spielleiter tätig. Die letztgenannte Funktion führt er dabei trotz seines noch jungen Alters bereits seit 2,5 Jahren aus. Beinahe logisch, dass auch er sich darüber hinaus im Verein engagiert.
Kinder mit den Leitern Jörg Kreussel und Markus Rösel. (Bild: Ute Reiß )

Ferienprogramm der Spvgg Weigendorf: Ein voller Erfolg für die Kinder

Zum fünften Mal fand in diesem Jahr das Ferienprogramm der SpVgg Weigendorf statt, das von der Jugendleitung unter der Leitung von Jörg Kreussel und Markus Rösel organisiert wurde. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichem Temperaturen versammelten sich 29 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren am Sportgelände Hellberg – eine Rekordzahl für die Veranstaltung. Die Kinder konnten sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das sowohl Spiele mit als auch ohne Ball umfasste. Geschicklichkeit und Körperbeherrschung waren gefragt, während die Kinder in verschiedenen Teams gegeneinander antraten. Mit einer Vielzahl von Materialien und Spielstationen wurde für jeden etwas geboten und die Begeisterung der Kinder war deutlich spürbar. „Es ist großartig zu sehen, wie viel Spaß die Kinder haben und wie sie miteinander interagieren“, sagte Jörg Kreussel. „Wir haben uns bemüht, ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten, das sowohl die motorischen Fähigkeiten fördert als auch den Teamgeist stärkt.“. Zur Mittagspause gab es eine wohlverdiente Stärkung, die die kleinen Sportler für die restlichen Aktivitäten fit machte. Den krönenden Abschluss bildete eine aufregende Wasserbombenschlacht, bei der alle Kinder mit viel Lachen und Freude in den „Kampf” zogen. Am Ende des Tages erhielt jedes Kind einen kleinen Preis als Erinnerung an diesen unvergesslichen Tag. Das Ferienprogramm der Spvgg Weigendorf war nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein wunderbares Beispiel für Gemeinschaft und Freude am Sport. Die SpVgg bietet im Rahmen des Ferienprogramms des Weiteren am Donnerstag, den 29.8.2024 ab 16.00 Uhr die Abnahme des Sportabzeichens an. Anmeldung sind unter info@spvgg-weigendorf.de noch möglich.
north