Wie üblich, wurde auch die diesjährige Weihnachtsfeier der Spielvereinigung genutzt, um Spieler für Ihre Einsätze in der Herrenmannschaft auszuzeichnen. Zunächst waren zwei Spieler für das Erreichen der Hundert-Spiele-Marke zu ehren. Die Ehre wurde dieses Jahr Max Berschneider und Tobias Helmke zuteil. Beide Spieler gehören der jungen Garde an, die sich nun seit ein paar Jahren in der „Ersten” festgespielt haben. Tobias Helmke kam zunächst als Innenverteidiger zum Einsatz und hat sich mittlerweile als „Sechser” im zentralen, defensiven Mittelfeld festgespielt. Spätestens seit dieser Saison schwang er sich in neuer Position zum absoluten Leistungsträger im Team von Coach Mario Engelhardt auf. Neben seiner vorbildlichen Einstellung auf dem Platz geht er auch neben dem Platz voran. Im Mannschaftsrat engagiert sich der großgewachsene Spieler für seine Mitspieler und bringt sich auch im Vereinsleben mehr und mehr ein. Max Berschneider – wie Helmke 23 Jahre alt – hat sich zu einem festen Bestandteil der Viererkette auf der rechten Außenbahn gemausert. Mit großer Bereitschaft zum Fußballsport geht er als Vorbild für die Mitspieler voran und treibt auch jene zu Leistung an. Neben seiner Verlässlichkeit rund um das eigentliche Fußballspiel bringt sich Max im Grunde auch seit Anfang an neben dem Platz positiv im Team ein. Nachdem er zunächst die Mannschaftskasse führte, ist er nun in Personalunion auch noch als Spielleiter tätig. Die letztgenannte Funktion führt er dabei trotz seines noch jungen Alters bereits seit 2,5 Jahren aus. Beinahe logisch, dass auch er sich darüber hinaus im Verein engagiert.
Für bereits mehr als 400 Spiele ging die dritte Ehrung des Abends an den Ernhüller Simon Ertel. Bereits 2009 als damals noch A-Jugendspieler sammelte er seine ersten Spielminuten im Herrenteam. Da hießen die Mitspieler noch beispielsweise Kreussel, Luber und Engelhardt – der heutige Chefcoach des Teams. In all den Jahren spielte Simon beinahe jede Position in der ersten Mannschaft und überzeugte überall mit Leistung. Die meisten Spiele machte er am rechten Flügel, wo er die Linie auf und ab marschierte und an unzähligen Toren beteiligt war. Mittlerweile stehen weit über 100 Tore und noch mehr Vorlagen zu Buche. Wenig überraschend, dass er mit all den Statistiken auch Mit-Garant für die letzten beiden Aufstiege der SpVgg bzw. SG mit dem HSV war. Alles in allem ein Spieler, zu welchem die Mitspieler immer aufschauen konnten und auch heute noch können. Neben dem aktiven Bereich führte Simon Ertel auch bereits das Amt des Spielleiters aus und führte die Mannschaft auch schon als Spielführer ins Feld. Auch auf Veranstaltungen seiner Spielvereinigung trifft man den jungen Vater und Landwirt regelmäßig an. Am Ende blieb Spielleiter Thomas Müller nochmals ein abschließender Dank an alle drei Spieler für ihren Einsatz rund um Team und Vereine sowie die Hoffnung auf noch viele weitere Ehrungen und damit verbundene Einsätze für die Mannschaft. Als Zeichen der Wertschätzung erhielten die Spieler jeweils einen Pokal sowie eine Urkunde.