Seit dem Jahr 2020 bietet die SpVgg Weigendorf die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens an. Das bewährte Prüfer-Team um Clemens Paulus, Martin Niebler und Roland Prühäuser konnte auch in diesem Jahr wieder einigen Nachwuchsportlern, aber auch Erwachsenen das Sportabzeichen abnehmen.
Um das Sportabzeichen zu erhalten, muss man sein sportliches Können in vier Bereichen unter Beweis stellen:
• Ausdauer: Laufen
• Kraft: Werfen oder Kugelstoßen oder Standweitsprung
• Schnelligkeit: Laufen
• Koordination: Weitsprung, Drehwurf/Schleuderball, Seilspringen
Die Abnahme erfolgte im Rahmen der Mitmach-Nachmittage der Grundschule am Lichtenstein sowie als Teil des Ferienprogramms der Gemeinden Pommelsbrunn und Weigendorf.
Nach Auswertung und Bestätigung der Ergebnisse durch den Bayerischen Landessportverband schafften es in diesem Jahr zwölf Kinder und zwei Erwachsene bei der SpVgg Weigendorf das Sportabzeichen zu erwerben. Das Sportabzeichen kann dabei in den Stufen Bronze, Silber und Gold erworben werden.
Durch hervorragende Leistungen konnten 10 goldene, 3 silberne und ein bronzenes Sportabzeichen vergeben werden. Erstmalige trat in diesem Jahr eine Familie zur Abnahme an und Vater, Mutter und Sohn konnten am Ende allesamt den Gold-Status erreichen.
Für alle Teilnehmenden war dies somit ein voller Erfolg. So mancher junge Sportler erwarb das Sportabzeichen sogar zum zweiten Mal.