von links: Michael Riedel, Monika Seidel, Pfarrhaushälterin Innocentia, Pfarrer Casimir Dosseh (Bild: Monika Seidel )

Von Wiesau nach Togo: Erfolgreiche Spendenaktion für Afrika-Projekte

Am Sonntag den 9. März luden der Pfarrgemeinderat Wiesau und der Verein „Aktion Solidarität” aus Tirschenreuth zu einem Vortrag mit Fotopräsentation zu Togo ein. Zu Gast waren Michael Riedel aus Walting und Pfarrer Casimir Dosseh aus Pyrbaum. Pfarrer Casimir Dosseh stammt aus Togo und betreut dort verschiedene Einrichtungen angefangen von einem Waisenhaus bis hin zu einem Heim für Behinderte. Im Namen des Pfarrgemeinderates begrüßte Bernadette Oppl die Referenten und die Besucher und übergab an Pfarrer Casimir Dosseh eine Spende für seine Projekte. Im vergangenen Herbst unternahm eine 12-köpfige Gruppe darunter 4 Teilnehmerinnen des Vereins Aktion Solidarität eine Reise nach Togo, um sich ein Bild von den Lebenssituationen vor Ort zu machen und um auch zu sehen, wo Hilfsmittel aus unserer Region dort zum Einsatz kommen. Herr Michael Riedel nahm die zahlreichen Gäste auf beeindruckende Weise mit auf die Reise nach Togo. Mit interessanten Bildern und kurzen Videoausschnitten bekamen die Zuhörer einen guten Eindruck vom dortigen Leben und von der Hilfe, die durch Geld- und Sachspenden vor Ort geleistet werden kann. Angeregt und organisiert wurde diese Veranstaltung von Monika Seidel aus Schönhaid, die als Vorsitzende des Vereins „Aktion Solidarität” tätig ist. Zu Beginn machte sie darauf aufmerksam, dass sowohl zahlende als auch helfende Mitglieder im Verein „Aktion Solidarität” wichtig sind und jeder seinen Beitrag leisten kann. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft kann man sich jederzeit bei Monika Seidel oder auch bei Oliver Zrenner melden. Im Anschluss waren alle zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Ein besonderer Dank gilt allen denen, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben. Die Vorsitzende Monika Seidel bedankte sich für den interessanten Vortrag bei Pfarrer Casimir Dosseh und Micheal Riedel mit einem kleinen Geschenk. Die zahlreichen Besucher spendeten am Ende der Veranstaltung, so dass 530 Euro an Pfarrer Casimir für die Togohilfe Pyrbaum übergeben werden konnte.
 Von rechts: Pfarrer Casimir Dosseh, Michael Riedel und Pfarrhaushälterin Inocentia im Pfarrsaal in Tirschenreuth (Bild: Monika Seidel )

Aktion Solidarität informiert über Reise und Hilfen für Togo

Einen informativen Nachmittag verbrachten viele Interessierte Ende Januar im Pfarrsaal in Tirschenreuth. Der Verein Aktion Solidarität hatte dazu eingeladen. Pfarrer Casimir Dosseh aus Pyrbaum/Neumarkt und Michael Riedel aus Walting konnten anhand von Fotos aus Togo viel Wissenswertes über das Land berichten. Vergangenen Herbst war eine Reisegruppe bestehend aus 8 Personen aus Walting und 4 Personen vom Verein Aktion Solidarität dorthin gereist. Seit vielen Jahren werden Hilfsmittel, Wäsche, Kleidung und vieles mehr mit einem Container nach Togo transportiert, die von den beiden Gruppen und in der Pfarrei Pyrbaum gesammelt und sortiert werden. Bei der Reise wurden verschiedene Schulen, Heime und Krankenhäuser besucht, in denen diese Sachen dringend benötigt werden. Darüber konnten die Referenten vieles erzählen, auch über die freundlichen und liebenswerten Menschen von Togo, die sich mit großer Gastfreundschaft, mit Liedern und Trommeln für die Hilfen bedankten. Auch über das einfache Leben in Togo konnten Michael Riedel und Pfarrer Casimir Dosseh gute Einblicke geben. Die Vorsitzende Monika Seidel bedankte sich für den interessanten Vortrag jeweils mit einem kleinen Geschenk. Anschließend wurde zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Den Aufruf eine Spende für die Togohilfe Pyrbaum wurde beherzt gefolgt, so dass 500 Euro für die Dorfschule in einem ländlichen und armen Gebiet mitgegeben werden konnte. Der Nachmittag findet am 9. März 14 Uhr im Pfarrheim Wiesau nochmals statt.
Schwestern Freundinnen der Armen mit Patenkindern. (Bild: Sister Daphrose Nyirangendahimana)

Dank aus Ruanda und Kenia an den Verein Aktion Solidarität

Viele Kartons wandern von Tirschenreuth nach Ruanda. Dahinter steckt Geroldine Ondrusek. Sie packt Pakete für das Krankenhaus im Gikonko/Ruanda. Kurz vor Weihnachten erhält die Aktion Solidarität einige Dankesschreiben. Dr. Uta Düll: „Dankbar bin ich für das vergangene Jahr, keine zu große Katastrophe, wenn gleich es an Sorgen nie fehlt. Doch dank der Solidarität und Hilfe von Freunden und v.a. von Ihnen aus Tirschenreuth können wir so manche Not abwenden, helfen, lindern. Dank Ihren Spenden können wir unterernährte Kinder täglich mit Grießbrei aufpäppeln, können wir die Neugeborenen in einen frischen „Boddy“ packen und in ein wärmendes Tuch, können wir jeden Monat ca. 120 ältere Menschen mit einem Nahrungspaket versorgen und vieles mehr. Ihnen ganz herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Hilfe.” Herzlich bedankt sich Irene Baumgartner für die Hilfe nach der Überschwemmung im „Nest“ im Kinder- und Mütterheim. Drei Meter Grund verlor sie durch das Sturmwasser und der Fluss war bereits gefährlich nahe an das Haus herangerückt. Eine Stützmauer soll das Ufer stabilisieren. Pater Danko schreibt. Ich bin immer noch Missionar in Afrika, auch wenn meine Erkrankung das Gehen sehr erschwert. Viele Leute kommen mich besuchen. Sie wollen mir sagen, dass sie für mich beten, dass ich hier in Afrika noch lange leben kann und 100 Jahre alt werde. Mit ganzem Herzen möchte ich mich bei Ihnen liebe Freunde der Solidarität Tirschenreuth am Ende des Jahres bedanken. Mit ihrer Hilfe konnte ich auch dieses Jahr gemeinsamen mit meinen Mitbrüdern und den einheimischen Schwestern „Freundinnen der Armen“ Gutes tun. Die Schwestern Inshuti z`Abakene schließen sich den Dank an. Die Leute, denen sie helfen leben wegen Erkrankung in ständiger Armut. Beispielsweise eine blinde Mutter. Ihre Tochter und sie erhalten Schulgeld und dringend benötigte Nahrungsmittel. Wer gerne helfen möchte kann Spenden auf das Konto der Sparkasse Oberpfalz Nord IBAN DE67753500000008828667 überweisen.
north