Zum Abschluss des Chorjahres luden die rund 55 Kinder und Jugendlichen des Kinder -und Jugendchores St. Michael Poppenricht zum Sommerkonzert in die Aula der GS Poppenricht ein. Gemeindereferentin und Chorleitung Regina Probst begrüßte neben Pfarrer Dominik Mitterer auch die Mitglieder der KV und des PGR, Schulleitung Janina Schmidt mit Lehrerkollegium, die Bürgermeister Hermann Böhm, Konrad Scharl und Claudia Kammerl. Ihr großer Dank galt den Eltern und Dominik Schrödl am Klavier für die großartige Unterstützung das ganze Jahr über. Zahlreiche Auftritte absolvierte der Chor im vergangenen Jahr, angefangen von der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten, Krippenspiel, Weihnachtskonzert, Seniorenheim bis hin zu einem Friedenskonzert. Beim Sommerkonzert wurden die Lieder vom Chorwochenende zum Besten gegeben, aber auch die Lieder, die das ganze Jahr über gesungen wurden. So gab es ein Liedermedley mit den „Kirchenliedern“, aber auch lustige Lieder, wie „Im Popcorntopf ist der Teufel los“ oder „Botschaftslieder“, wie „Ich bin Dein Freund.“ Dazwischen haben die Instrumentalisten auf Klavier, Querflöte, Blockflöte sowie Klarinette ihr Können gezeigt. Auch Sologesang und Tanzeinlage kamen nicht zu kurz.
Das Publikum wurde aktiv in das Konzert mit einbezogen und durften Fragen beantworten und mitsingen. Beim Liederquiz unter Anleitung des Jugendchores mussten alle drei Bürgermeister, Pfarrer Mitter und die beiden Schulleitungen Janina und Monika Schmidt ihr musikalisches Wissen unter Beweis stellen. Die Moderation lag ganz in der Hand der Kinder und Jugendlichen, so dass Regina Probst am Ende nur noch die Ehrung aller langjährigen Sängerinnen blieb, die mit einer Chortasse bedacht wurden. Sie selbst bekam im Namen der Eltern einen Blumenstrauß und Gutschein überreicht. „Es ist mir eine Freude und Ehre, mit den Kindern und Jugendlichen Musik machen zu dürfen“, so Regina Probst.
Dank des Engagements der Eltern gab es wieder Getränke sowie eine Diashow mit Bildern des Chorwochenendes! Mit dem Lied „Last summer“, gesungen vom Jugendchor, verabschiedete sich der Chor in die Sommerpause.