Im Rahmen der Sommerferienbetreuung besuchten die Kinder der Grundschule Poppenricht gemeinsam mit ihrem Betreuungsteam Bürgermeister Hermann Böhm im Rathaus.
Dieser begrüßte die jungen Gäste persönlich, gab einen Überblick über die Aufgaben der Gemeindeverwaltung und stellte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Tätigkeiten vor. Besonders spannend war der Besuch im Trauzimmer und im Sitzungssaal, wo viele Fragen beantwortet wurden.
Zum Abschluss ging es zurück in die Schule, nicht ohne eine süße Überraschung für alle Kinder und das Betreuungspersonal.
Seit diesem Jahr wird die Ferienbetreuung vom Team der Mittagsbetreuung Poppenricht organisiert, nachdem diese Aufgabe zuvor von der AWO Traßlberg übernommen worden war. Für das kommende Schuljahr 2025/2026 plant die Mittagsbetreuung, wieder ein Ferienangebot anzubieten. Ab dem Schuljahr 2026/2027 besteht zudem die gesetzliche Verpflichtung, eine offene Ganztagsbetreuung, die eine Ferienbetreuung beinhaltet, anzubieten. Die Gemeinde Poppenricht wird diese Vorgaben mit eigenem Personal und ohne Träger umsetzen.
Die diesjährige Ferienbetreuung findet vom 4. bis 14. August sowie vom 1. bis 5. September statt. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Grundschule Poppenricht sowie an künftige Schulanfänger des Schuljahres 2025/2026. Die Kinder werden von einer Mitarbeiterin der Mittagsbetreuung in Zusammenarbeit mit einer Ferienjobberin bzw. einem Ferienjobber betreut.
Die Betreuung findet jeweils von 7:30 bis 14:00 Uhr in den Räumen der Mittagsbetreuung der Grundschule Poppenricht statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro pro Tag.