Auch heuer nahm der KDFB Zweigverein Teunz an der Solibrotaktion 2025 teil, bei dem die Vorstände Frau Elisabeth Dietz und Frau Irene Zangl die eingenommenen Erlöse in Höhe von 320,42 € als Spende weiterleiten konnten. Schon am Aschermittwoch wurde im Anschluss an den Gottesdienst ein kleines Brot an die Gottesdienstbesucher verkauft, das von der Bäckerei Schmid gespendet wurde. In der Fastenzeit verkaufte die Bäckerei Brandstätter das altbewährte „Solibrot”, wovon 0,50 € als Benefizanteil für jedes verkaufte Brot gespendet wurde. Auch in der Pfarrkirche Teunz waren Spendenboxen aufgestellt. Der Katholische Deutsche Frauenbund unterstützt Misereor bei der Solibrot-Aktion und leistet dadurch einen kleinen aber bedeutsamen Beitrag zur Förderung von Gleichberechtigung benachteiligter Mädchen und Frauen. Der KDFB Regensburg unterstützt in diesem Jahr erneut den Kampf gegen Genitalverstümmelung in Mali. Noch immer sind nach Angaben von UNICEF weltweit mehr als 230 Millionen Frauen in 31 Ländern von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen oder bedroht. Auch in Deutschland sind etwa 100.000 Mädchen und Frauen betroffen. Genitalverstümmelung ist eine schwerwiegende Menschenrechtsverletzung mit tiefen historischen Wurzeln, die es gilt, für immer zu beseitigen. Mit dem Verkauf von Solibroten und den dazugehörigen Spenden wird ein starkes Zeichen der Solidarität mit benachteiligten Frauen weltweit gesetzt. Ein herzliches „Vergelt`s Gott” gilt allen, die mitgewirkt und gespendet haben! Gemeinsam können wir weiter Hoffnung säen, Brot für die Welt und Zuversicht für Viele.