Der Teunzer Zweigverein des Katholischen Frauenbundes lud die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Zuvor fand eine Heilige Messe in der Pfarrkirche Sankt Lambert statt. Im Rahmen des Gottesdienstes wurde Frau Sabine Maderer in die Gemeinschaft des Frauenbundes feierlich aufgenommen und von den beiden Vorsitzenden Elisabeth Dietz und Irene Zangl sowie Pfarrer Herbert Rösl herzlich willkommen geheißen. Zu Beginn der Versammlung im Pfarrheim konnten die beiden Vorstandsfrauen neben den zahlreichen Mitgliedern auch Pfarrer Rösl und die stellvertretende Bezirksvorsitzende Rita Kammerer begrüßen. Pfarrer Rösl bedankte sich herzlich für die stets gute Zusammenarbeit und wünscht dem KDFB Teunz noch viele neue Mitglieder. Auch Rita Kammerer betonte in ihrem Grußwort, wie wertvoll die Arbeit des Frauenbundes für die Kirche und die Gesellschaft sei und bedankte sich bei den zwei Vorstandsdamen für ihren Mut, das Frauenbundleben in Teunz neu zu beleben und weiterzuführen. Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung von langjährigen Mitgliedern: Die Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft und dazu eine Rose erhielten Hildegard Bodensteiner, Marianne Brandstätter, Marianne Bücherl, Rita Köppl und Inge Sippl. Für 30 Jahre wurden geehrt: Monika Schäffer, Rosina Völkl und Gisela Vogl. Für 25 Jahre wurden Agnes Bauer, Doris Becker, Maria Haberl und Hildegard Kühner sowie für 20 Jahre Inge Eckl und Angela Gürtler geehrt. Nach dem Gebet für die 5 Mitglieder, die im vergangenen Vereinsjahr verstorben sind, folgten die formalen Teile der Jahreshauptversammlung. Selbstverständlich wurde die Vorstandschaft für ihre exzellente Arbeit einstimmig entlastet. Aktuell hat der KDFB Teunz 131 Mitglieder. Beim letzten Tagesordnungspunkt informierte Elisabeth Dietz über die anstehenden Termine. Die nächste Veranstaltung ist der Frauenfasching am 7. Februar um 20 Uhr im Gasthaus Lang in Wildstein. Wer ein paar lustige und unbeschwerte Stunden verbringen will, ist herzlich willkommen.