Am vergangenen Sonntag, 11. Mai, lud der KDFB Teunz zu einer Maiandacht in die Pfarrkirche St. Lambert ein, welche von Organist Franz Baier an der Orgel musikalisch begleitet wurde. Die Verehrung der Gottesmutter Maria begann mit einem alt bekannten Marienlied. Beim anschließenden Rollenspiel „Maria, am Wolkenfenster”, vorgetragen von drei Frauen, fand man sich im wolkenverhangenen Warteraum an der Himmelspforte wieder. Abwechselnd lugten die drei Frauen immer wieder durch ein Wolkenfenster. Die eine sah eine junge Frau, die vor einer schweren Entscheidung stand, die andere eine liebende Mutter, die trotz aller Sorgen, die sie sich um ihren Sohn machte, weil er in der Menge der Leute verloren gegangen war, liebevoll in die Arme nahm. Wiederum eine andere sah eine Frau, die ihren schwer verletzten Sohn in den Armen hielt. Dabei zog Jede Vergleiche mit ihrem Leben. Was die Frauen durch das Wolkenfenster sahen, war Maria, die liebende Mutter und Vorbild an Güte. Zwischen den verschiedenen Gebeten sangen die Gläubigen Marienlieder. Zum Ende der Maiandacht bedankten sich die beiden Vorsitzenden Frau Elisabeth Dietz und Frau Irene Zangl bei allen Helferinnen und Helfern, für die Vorbereitung und Mitgestaltung der Andacht und für den schön geschmückten Maialtar. Der KDFB Zweigverein Teunz hat seit Kurzem eine weitere Fahne, diese ist viel leichter zu tragen und zu transportieren. „Unsere Standarte ist wunderschön”, sagt Elisabeth Dietz, „aber sie ist bei Prozessionen und Wallfahrten etwas schwer. Es finden sich oft niemand, der das Tragen der Standarte übernimmt.” Nach dem Abschluss-Segen durch Pfarrer Herbert erfolgte noch Segnung der neuen Schwenkfahne, und mit einer Muttertags-Rose für die Besucherinnen endete die Andacht.