Ein neues Team kümmert sich künftig in der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit in Amberg um den Seniorenkreis und gestaltete das letzte Treffen im Jahr 2024 mit einer besinnlichen Adventsfeier. Gemeindereferent Anton Rauch und Hans Bauer sorgten mit ihren Gitarren für die musikalische Umrahmung. Die Advents- und Weihnachtszeit kehrt „alle Jahre wieder” und so stimmten die Senioren mit Liedern und Texten, vom den Frauen und Männern des Leitungsteams vorgetragen, auf die besinnliche Zeit ein. Kaplan Malvin Schwedler überbrachte die Weihnachts- und Neujahrwünsche der Seelsorger. Die Adventszeit gilt als Zeit der Vorfreude auf Weihnachten und dazu gehört auch Punsch, Stollen und Plätzchen, mit denen die Senioren bewirtet wurden. Da konnte man sich Zeit nehmen, sich hinsetzen, miteinander reden und den eigentlichen Sinn des Advents erkennen. Die obligatorischen Brett- und Kartenspiele durften zum Ausklang nicht fehlen. Der Seniorenkreis trifft sich im neuen Jahr wieder regelmäßig ab 13. Januar jeden Montag von 14.30 bis 17 Uhr im Pfarrheim. Das Leitungsteam hat bereits einige Themen für die Treffen festgelegt. So gibt es am 13. Januar ein paar Geschichten, am 20. Januar heißt das Motto „Meine Kindheit“, am 27. Januar geht es um das Thema „Ich – Wir lernen und kennen“ und am 3. Februar bewegen sich die Senioren bei musikalischer Gymnastik. Eine Faschingsfahrt nach Riedelhof findet am 24. Februar zusammen mit den Senioren der Pfarrei Hl. Familie statt. Die Terminplanung wird beim ersten Treffen in neuen Jahr vorgestellt und das Leitungsteam lädt alle Seniorinnen und Senioren zu den wöchentlichen Treffen bei Kaffee und Kuchen ein. Man kann regelmäßig oder nur gelegentlich vorbeikommen.