Das Wissen über Bedeutung und Funktionsablauf einer Belegstelle ist für jeden Imker(in) Grundvoraussetzung und wichtiger Teil der imkerlichen Ausbildung. Deshalb lud Vorstand Karlheinz Dausch zu einem Besuch der Belegstelle „Am Kühweiher” in Wernberg-Köblitz ein. Die Teilnehmer wurden nicht enttäuscht. Belegstellenleiter Thomas Wiesgickl referierte engagiert und praxisnah über alle Notwendigkeiten, Voraussetzungen und Vorteile einer Belegstelle. Ziel dabei ist es, die Erbanlagen unserer heimische Bienenrasse Carnika zu erhalten und zu fördern. Ergebnis von Auslese und Zucht sind Sanftmut, Wabenstetigkeit und ein guter Honigertrag. Ein wunderschöner Ausflug, der Informationen gegeben, Neugier befriedigt und einige Interessen geweckt hat.