An sechs Nachmittagen hatten 18 Schülerinnen und Schüler aus der 5. Klasse die Möglichkeit zu experimentieren und zu forschen. SET – Schüler entdecken Technik, bei diesem Kurs werden spannende elektronische Bausätze von den Kindern selbst gelötet.
Angeleitet und unterstützt von engagierten Auszubildenden der Firma Privatmolkerei Bechtel wurde im Werkraum der Mittelschule geschraubt und gelötet. Am Ende des Kurses durfte eine selbstgebaute LED-Taschenlampe, ein Wechselblinker und eine Sirene mit nach Hause genommen werden. Der Verein Technik für Kinder als Organisator und die Firma Privatmolkerei Bechtel als Unterstützer und Sponsor ermöglichten den Schülerinnen und Schülern dieses interessante Projekt.
Beim letzten Projekttag übergab Frau Freudenstein vom Verein „Technik für Kinder” ein Teilnahmeschild an die Vertreter der Privatmolkerei Bechtel Herrn Hiller und Herrn Schlagenhaufer. Jeder Teilnehmer wurde noch mit einer Urkunde ausgezeichnet.