Beim Schützenverein Kleeblatt Frotzersricht/ Schwarzenfeld fand das Traditionelle „Christl Pokal Schießen” statt. Ab 13 Uhr schossen 30 Altschützen (davon neun Damen) um Ringe und wetteiferten an den Schießständen um den Christ Pokal. Für den problemlosen Ablauf an den Schießständen sorgte Sportleiter Werner Irlbeck. Dieser wiederum lobte die Schützen für das disziplinierte Verhalten während des Wettkampfes. Jeweils ein Pokal für „Herren” und ein Pokal für die „Damen” waren zu erringen. An den Schießständen wurde Aufgelegt und Angestrichen geschossen. Aufgezeichnet von den wachsamen Augen der Standaufsichten Hartmut Christl und Norman Paumer. Die Auswertung hatte SL Werner Irlbeck inne. In diesem Jahr konnte sich Horst Mösbauer im Stechen gegen Martin Benoist und Jürgen Müller an Platz „eins” mit 59 Ringen platzieren. Bei den Damen gewann Helga Müller mit 57 Ringen vor Jana Kurz 57, und Gerlinde Biersack. Der zusätzlich ausgeschossene Wanderpokal, der über 3 Jahre läuft, (zusammengezählte höchste Ringzahl der drei Jahre) wird erst nächste Jahr wieder vergeben. Am Abend trafen sie viel Schützen und Vereinsmitglieder zum diesjährigen Sommernachtsfest mit Pokalverleihung. Schützenmeister Uli Götz konnte dem Pokalspender Hartmut Christl mit Gattin, ebenso den Ehrenschützenmeister Rudi Prebeck, GauEhrenSM Johann Dirrigl und GESM Erich Zerbian sowie die 2. Bürgermeisterin der Marktgemeine Schwarzenfeld, Gabi Wittleben begrüßen. Hartmut Christl überreichten die Pokale. Ein geschmacklich hervorragend gegrilltes Jungschwein mit zirka 80 Kilogramm drehte sich am Spieß und war zur Stärkung als Abendessen zubereitet. Die Schützendamen hatten köstliche Salate zubereitet, was nach dem anstrengenden Schießen gut mundete. Das Freibier und das Jungschwein hatten Spender gefunden, bei denen sich SM Uli Götz nochmals bedankte. Er wünschte allen einen schönen und gesellige Abend mit guten Gesprächen und viel Spaß.