Am Freitag den 25.7. verabschiedete die Mittelschule Schwarzenfeld feierlich in der Marienkirche ihre Neuntklässler. Eröffnet wurde die Feierlichkeit mit dem Einzug der Abschlussschülerinnen und -schüler in die Kirche, wobei sie mit einem herzlichen Applaus empfangen wurden. Konrektor Manfred Bösl begrüßte besonders Bürgermeister Hans Prechtl als Vertreter der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld, Frau Carmen Söldner als Vertreterin des Elternbeirats und alle Eltern. Des Weiteren gab er den Absolventinnen und Absolventen noch mit auf den Weg, dass sie schlau durchs Leben gehen sollen. Herr Bürgermeister Prechtl gab in seinem Grußwort allen Neuntklässlern den guten Rat, dass sie zwar jetzt einen Abschnitt beendet hätten, aber dies nicht das Ende sei. Sie sollten weiterhin fleißig sein, denn ihnen stehen momentan beruflich viele Tore vor allem im Handwerk offen, wenn sie dies nur wollen. In seiner Abschlussrede sagte Rektor Siegfried Seeliger, dass die Entlassschülerinnen und -schüler ihre im Laufe der Schulzeit erworbenen Kompetenzen sinnvoll einsetzten und nutzen sollen, um so ihre Zukunft gut bestreiten zu können. Dabei zeigte er sich durchaus stolz, dass alle Schülerinnen und Schüler einen Abschluss geschafft haben und sogar 80% den qualifizierenden Mittelschulabschluss. Die beiden Klassensprecher der neunten Klasse Anna-Lena Mang und Andreas Schidlo ließen ihre Schulzeit kurz Revue passieren, wobei sie ihren ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern und dem sonstigen schulischen Personal dankten. Ein ganz besonderer Dank ging dabei an ihre Eltern, die sie während der Schulzeit tatkräftig unterstützt haben. Sie vergaßen auch nicht alle zu erwähnen, die zum Gelingen der Abschlussfeier beigetragen haben. Mit einer Zugfahrt, bei der es mal holprig, mal schnell und mal angenehm zuging, verglich Klassenleiter Matthias Daschner die Schulzeit. Am Ende seiner Rede gab er seinen Schülerinnen und Schülern noch mit auf den Weg, dass sie weiterhin mutig durchs Leben gehen und auch mal etwas ausprobieren sollten. Am Ende der durchwegs gelungenen Abschlussfeier stand noch die Zeugnisübergabe an alle Absolventinnen und Absolventen. Dabei wurden die Jahrgangsbesten Adam Czinkota, Dilian Eger, Johannes Scheuerer, Samira Spirawski und Niklas Paa noch zusätzlich von Bürgermeister Hans Prechtl geehrt.