Kreith. Zur Jahreshauptversammlung des Schwandorfer Modellbahner e.V. trafen sich am Freitag, den 16. Mai 2025, zahlreiche Mitglieder im Gasthaus Späth. Vorsitzender Gerhard Maier eröffnete die Versammlung pünktlich um 19 Uhr und blickte gemeinsam mit den Anwesenden auf ein bewegtes und ereignisreiches Vereinsjahr zurück.
Mit insgesamt 17 wahlberechtigten Mitgliedern war die Versammlung beschlussfähig. Nach der Genehmigung der Tagesordnung sowie des letztjährigen Protokolls folgte ein ausführlicher Bericht des Vorstands über die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres: Neben dem beliebten Grillfest bei Stefan Jäger, einem Vereinsausflug zur Firma Märklin nach Göttingen und mehreren Ausstellungsterminen in der „Post“, engagierte sich der Verein auch bei regionalen Börsen und beim Mondscheinshopping. Besonderes Augenmerk lag auf Workshops zur Landschaftsgestaltung und Airbrushtechnik mit Max Bink.
Die vereinseigenen Anlagen in den Maßstäben H0, N und Hurth wurden weiter gepflegt und modernisiert – besonders im Bereich Software und Vegetationsgestaltung. Gerhard Maier bedankte sich in diesem Zusammenhang ausdrücklich bei allen Aktiven: „Alle Aktionen sind mit viel Arbeit und Engagement verbunden. Danke an alle, die sich kümmern – ob bei der Technik, bei Veranstaltungen oder rund ums Vereinsheim!“
Der Kassenbericht sowie die Prüfung durch Max Bink und Stefan Lederer ergaben eine einwandfreie Buchführung. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Auch die anschließenden Neuwahlen verliefen reibungslos: Vorsitzender Gerhard Maier, sein Stellvertreter Stefan Jäger, Kassier Josef Reichhardt, Schriftführerin Bettina Reichhardt sowie Beisitzerin Karin Wilhelm wurden jeweils mit großer Zustimmung in ihren Ämtern bestätigt. Als Kassenprüfer fungieren weiterhin Max Bink und Stefan Lederer.
Im Rahmen der Versammlung wurden auch einige zukunftsweisende Themen angesprochen: So übernimmt Josef Reichhardt künftig die Stromkosten des Vereins. Der Schwandorfer Verein steht zudem im Austausch mit dem Lokdoktor aus Amberg, der zugleich Vorstand des dortigen Modellbahnvereins ist. Für die technische Betreuung der H0-Anlage konnte Daniel Mahler-Ehrenreich gewonnen werden, der auf die gute Vorarbeit von Wolfgang Frey aufbauen wird.
Ein Highlight im kommenden Vereinsjahr wird der Ausflug nach Landshut, wo der Bayerische Lokalbahnverein sein 50-jähriges Bestehen feiert. Die Anmeldung hierzu ist bis 20. Juni möglich.
Gegen 20:30 Uhr schloss Gerhard Maier die Versammlung mit einem positiven Ausblick: „Es passiert viel in unserem Verein – es geht was voran.“
Kontakt:
Gerhard Maier
1.Vorsitzender Schwandorfer Modellbahner e.V.