Kein Jahr ohne Fasching im Schützenhaus. Seit über 20 Jahren richten die St. Thomas Schützen diese Veranstaltung aus und immer wieder ist der Saal proppenvoll. Immer wieder lassen sie sich tolle Einlagen einfallen und sorgen für ein unterhaltsames Programm.
Schützenmeisterin Renate Kellner begrüßte alle Narren und Närrinnen. Sie meinte ohne diese wäre dieser Abend wie ein Ziel ohne Zielscheibe - irgendwie nicht wirklich rund. Sie rief alle auf: „Lasst uns zusammen feiern, tanzen und Schießen - und zwar alle auf den Spaß! Denn in dieser närrischen Zeit ist es egal, ob wir ins Schwarze treffen oder daneben - hauptsache, wir haben alle das Ziel im Auge: eine unvergessliche Nacht. Musikalisch zog der „Harmonika Franz” die Tänzer auf die Bühne.
Bei der ersten Einlage studierten die Schützen mit der Landjugend Oberlind wieder verschiedene Szenen mit Schwarzlicht ein. Im verdunkeltem Schützenhaus bewegten sich weiße Hände und Masken. Bei der kleinen Stripshow mit der Musik von „You can leave your hat on” flogen Federboas, BH´s und Tüllröckchen in die Menge. Weiße Vögel tanzten nach der Muppet Show und rockten, als Zugabe, beim Lied „Highway to hell” über die Bühne.
Mit ihrer 30 minütigen Show brachte dann der Linder Faschingsverein den Saal zum Toben. Er darf beim Schützenfasching nicht fehlen. Aschenbrödel Johannes Beierl hatte ihren pinkfarbenen Stöckelschuh verloren, den Prinz Hermann Schmidt ihr wieder brachte. Die Männergruppe tanzte auf sister act „I will follow him” in Nonnenkluft. Die Titanic schwamm über die Bühne. An Bord als Rose DeWitt Bukater spielt Afra Fritz und als Jack Dawson fungierte Sarah Woppmann.Das Schiff zum kentern brachte Kapitän Johannes Bäumler. Die Lacher auf ihrer Seite hatten Felix Volkmer und Christian Wenk als sie wie bei „Dirty Dancing” über die Bühne schwebten. Nur um ein paar Mitwirkende zu nennen. Insgesamt spielten und tanzten 27 Personen mit. Albert Herman dankte im Anschluss Katharina Portner für ihre Mühen.
Zur späteren Stunde trafen noch „Puplic Surprice” ein. Mit ihrem Programm und Kostümen „Eine Nacht im Museum” begeisterten sie die Zuschauer. Sie sorgten für ihre akrobatischen Einlagen für viel Beifall.