Die St. Thomas Schützen hielten vor kurzem ihre Jahreshauptversammlung ab. Schützenmeisterin Renate Kellner begrüßte das gut besuchte Schützenhaus. Darunter war Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, vom Grenzgau Claudia Kraus und die Ehrenmitglieder Hans Eckl, Anton Spitzner und Hans Meier.
Kellner zählte in ihrem Jahresbericht nochmal alle Veranstaltungen auf, die im vergangenen Jahr statt fanden und das waren nicht wenige. Neben Königsfeier, Faschingsball, Preisschafkopf, Winterwanderung, war das Stadt- und Jubiläumsschiessen ein großer Posten. Hier beteiligten sich 300 aktive und passive Schützen. Anlässlich der 900 Jahrfeier von Vohenstrauß war beim Gartenfest die Preisverleihung. Der Verein zählt zur Zeit 198 Mitglieder, darunter sind 25 Prozent unter 27 Jahre.
Der Sportbericht von Vinzenz Kellner, erinnerte an die sportlichen Aktionen des Vereins. Herauszuheben ist der Königsempfang im Frühjahr mit Gauliesel LP: Corinna Beierl, Bezirksliesl Luftpistole: Sabine Humbs und Bezirksjugendkönig LG: Christina Beierl. Bei der Gaumeisterschaft 2024 starteten 30 Schützen von diesen Qualifizierten sich 25 für die Bezirksmeisterschaft davon qualifizierten sich 5 für die Bayerische Meisterschaft und 3 für die Deutsche Meisterschaft. Im Moment seien 22 Schützen und 3 Jugendschützen, die aktiv trainieren und an verschiedenen Wettkämpfen teilnehmen.
Den Kassenbericht verlas Christina Schiessl, da Schatzmeisterin Kornelia Eger verhindert war. Der Verein steht auf gutem finanziellen Polster. Kellner und Schiessl würdigten die sehr gut geführte Kasse und Schiessl bat als Kassenprüfer zur Entlastung der Vorstandschaft.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft ehrte der Verein Philipp und Kornelia Eger, Andreas Bäumler, Theresa Volkmer, Patrick Gebert, Daniel Ertl, Christian und Heidi Wenk, Tanja Beierl und Christine Fritsch.
Spitzner Tobias und Spitzner Monika wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Seit 50 Jahre im Verein sind Franz Kellner, Erwin Spitzner, Andreas Meier, Franz Lukas, Berthold Kellner, Anton Spitzner, Hans Bayerl, Alois Bäumler, Lorenz Beierl. 2. Schützenmeister Bernhard Frischholz überreichte an alle die Urkunde mit der Nadel und ein Fläschchen Sekt.
Kraus Claudia überbrachte die Grußworte vom Grenzgau Vohenstrauß in Vertretung von Stefan Brandmiller. Sie überreichte auch die BSSB Nadel. Bürgermeister Wutzlhofer erinnerte nochmal an das 900 Jahre Vohenstrauß Jubiläum und dankte dem Schützenverein für die Teilnahme.