Die St. Thomas Schützen krönten am Samstag ihre Könige. Schützenmeisterin Renate Kellner begrüßte im Schützenhaus alle Mitglieder und teilte mit, dass am Königsschiessen 65 Schützen teilgenommen haben. Sie sagte ein Vergelt´s Gott den Sportleitern Vinzenz Kellner, Michael Beierl, Tino Zielbauer und Phillip Eger für die Durchführung des Schiessens.
Zweiter Schützenmeister Bernhard Frischholz dankte den Königen 2024 für ihren Einsatz, bevor er mit Kellner die neuen Könige kührte.
Neuer Jugendkönig wurde mit einem 239,2 Teiler Christina Beierl. Zweiter Jugendkönig wurde Annalena Uschold mit einem 278,6 Teiler. Über eine Brezenkette, die fast bis auf den Boden reichte freute sich Amelie Frischholz (804,1 Teiler). Als neuer Luftpistolen König 2025 siegte Hans Wittmann mit einem 474,0 Teiler. Auf den zweiten Platz folgte Andreas Bäumler (493,4 Teiler) und dritter wurde Anton Spitzner (859,5 Teiler). Schützenliesl wurde mit einem 196,7 Teiler Sabine Beierl. Auf Platz 2 kam Renate Kellner (201,6 Teiler) und gewann eine Wurstkette. Die Brezenkette auf Platz 3 erhielt Sopie Licha (391,1 Teiler). Mit einem 23,0 Teiler gewann erneut Valentin Kellner den Titel als Luftgewehr König. Ihm folgte Julius Kellner (137,5 Teiler) und Tino Zielbauer mit einem 187,6 Teiler.
Alle Jahre wird auch im Verein ein Partner Schiessen ausgerichtet. Mit dem Luftgewehr siegte Sabine und Christina Beierl mit einem 134,1 Teiler. Ihnen folgte Lena und Valentin Kellner (294,4 Teiler ) und Julius Kellner mit Julian Ebnet (403,4 Teiler). Hier nahmen 14 Paare teil. Renate und Hans Kellner kamen beim Partnerschiessen Luftpistole auf den 1. Platz mit 853,5 Teiler. Gefolgt von Corinna Beierl mit Vinzenz Kellner (1121,0 Teiler) und Michael Beierl mit Anton Spitzner auf Platz 3 mit einem 1329,8 Teiler (Teilnahme 11 Paare).