Schützen blicken auf erfolgreiches Jahr zurück

von Florian König

Vorstand Martin Schmid (l.) beglückwünschte zusammen mit Schützenmeister Günter König (r.) die Geehrten. (Bild: Florian König)
Vorstand Martin Schmid (l.) beglückwünschte zusammen mit Schützenmeister Günter König (r.) die Geehrten. (Bild: Florian König)
Vorstand Martin Schmid (l.) beglückwünschte zusammen mit Schützenmeister Günter König (r.) die Geehrten. (Bild: Florian König)

Vorstand Martin Schmid begrüßte in der vollbesetzten Sebastianstube des Schützenhauses unter anderem Bürgermeister Alexander Goller sowie Ehrenvorstand Anton Schecklmann. In einer kurzen Gedenkminute gedachten die Anwesenden der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder Josef Henfling, Josef Schöcklmann und Christian Kräml. Schmid bedankte sich zudem bei Marianne Wiesend für das Backen der Sebastianspfeile, die nach dem Gottesdienst gesegnet und verteilt wurden.

Die zahlreichen Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres begannen mit dem Kinder- und Schützenfasching, gefolgt von zwei Damenfrühschoppen. Die traditionelle Kirwa sowie der Vereinsausflug nach Nürnberg rundeten das Programm ab. Auch das Engagement des Vereins in der Dorfgemeinschaft blieb nicht unbemerkt: So beteiligte sich der Schützenverein an verschiedenen Veranstaltungen wie der Fronleichnamsprozession und dem Volkstrauertag und nahm an Festen und Umzügen der Umgebung teil.

Ein weiterer wichtiger Punkt war der Wechsel in der Küche des Schützenhauses. Rosi Wolf, die jahrelang für den guten Ruf der Gaststätte verantwortlich war, tritt in den Ruhestand. Vorstand Martin Schmid bedankte sich herzlich bei ihr für die geleistete Arbeit und die hervorragende Einarbeitung von ihrem Nachfolger Norbert Polgar aus Kirchenthumbach. Großer Dank galt auch dem Team in Küche und Service für die tatkräftige Unterstützung.

Erster Schützenmeister Günter König berichtete von den Erfolgen des Vereins im Schießsport, darunter sehr gute Platzierungen in den Rundenwettkämpfen und erfolgreiche Veranstaltungen wie das Er- und Sie-Schießen an dem über 60 Paare teilnahmen. Im Rahmen eines Grillfestes wurden die neuen Könige und die neue Liesl inthronisiert.

Am Ende der Versammlung stand die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder an. Auf stolze 60 Jahre Mitgliedschaft kann Andreas Ruder zurückblicken, 50 Jahre dabei sind Hannes Hübner, Elisabeth und Norbert Rödl und seit 40 Jahren Martin Wiesend, Manfred Müller und Günter König.

Bürgermeister Dr. Alexander Goller und Ehrenvorsitzender Anton Schecklmann würdigten in ihren Grußworten die Arbeit der Vorstandschaft und des Vereins. Goller zeigte sich beeindruckt von der erfolgreichen Zusammenarbeit und dankte den ehrenamtlichen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz für die Dorfgemeinschaft. Zum Schluss bedankte sich Schützenmeister Günter König bei den Damen im Schützenmeisteramt, die ihn tatkräftig unterstützen.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north