Veröffentlicht am 13.01.2025 11:23

Sabrina Schindler zur neuen Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Hohenburg gewählt

von Paul Böhm

Bei der Feuerwehr Hohenburg wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Von links Klaus Falk, der neue Ehrenkommandant Erich Dieling, Bürgermeister Florian Junkes, Josef Rubenbauer, Stefan Zechmeier, die neue Vorsitzende Sabrina Schindler und Magdalena Geitner.  (Bild: Paul Böhm)
Bei der Feuerwehr Hohenburg wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Von links Klaus Falk, der neue Ehrenkommandant Erich Dieling, Bürgermeister Florian Junkes, Josef Rubenbauer, Stefan Zechmeier, die neue Vorsitzende Sabrina Schindler und Magdalena Geitner. (Bild: Paul Böhm)
Bei der Feuerwehr Hohenburg wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Von links Klaus Falk, der neue Ehrenkommandant Erich Dieling, Bürgermeister Florian Junkes, Josef Rubenbauer, Stefan Zechmeier, die neue Vorsitzende Sabrina Schindler und Magdalena Geitner. (Bild: Paul Böhm)

Zum ersten Mal bei der am 18. Juni 1870 gegründeten Freiwilligen Feuerwehr Hohenburg steht mit Sabrina Schindler eine Frau an der Spitze. Seit 2001 hatte Bürgermeister Florian Junkes die Geschicke der Freiwilligen Feuerwehr Hohenburg als Vorsitzender geleitet. Für seine 24-jähriges Amt bedankte sich die neue Vorsitzende Sabrina Schindler, die bisher das Amt der 2. Vorsitzenden innehatte, mit einem Geschenk. Von Seiten der Landkreisfeuerwehr sprachen Kreisbrandrat Christof Strobl und Kreisbrandbrandmeister Alexander Graf von einer Erfolgsgeschichte, die der scheidende Vorsitzende geschrieben hat. Wie Bürgermeister Florian Junkes betonte, bleibt er auch nach seinem Ausscheiden der Freiwilligen Feuerwehr als Aktiver weiterhin treu. Zum zweiten Vorsitzenden wurde Stefan Zechmeier gewählt. Die Nachfolge von Schriftführer Josef Rubenbauer übernimmt Magdalena Geitner. Zu Beisitzern wurden Klaus Falk und Josef Rubenbauer gewählt. Wahlleiter war Helmut Matschiner. Zum Ehrenkommandanten wurde Erich Dieling ernannt.
Im Vorfeld der Jahreshauptversammlung wurde zum Jahresgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder eingeladen. Wie der scheidende Feuerwehrvorsitzende und Bürgermeister Florian Junkes berichtete, gehören derzeit 212 Mitglieder zum Kreis des Feuerwehrvereins in Hohenburg. Helmut Keil, Manfred Keil, Johann Lindner und Wilhelm Segerer sind im vergangenen Jahr verstorben. Mit Lukas Gertler, Christina Held, Simon Held, Angela Motzeck, Lisa Platzer und Manuel Schindler sind fünf Mitglieder neu zur Feuerwehrgemeinschaft gekommen.

Wie Kommandant Martin Falk berichtete, kann die Freiwillige Feuerwehr derzeit auf 41 Aktive zählen kann, darunter fünf Frauen. Der Wehr stehen 21 Atemschutzträger zur Verfügung, davon neun aus Allersburg. Zu zwölf Einsätzen wurde alarmiert. Acht Leistungsprüfungen, ein Atemschutzgrundlehrgang, zwei Gruppenführerlehrgänge, Führerscheine, Kommandantenschulung und ein Fachsymposium wurden abgehalten.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north