Am 16. März 2025 fand im Musikstodl die 48. Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle Hohenburg e.V. statt. Der 1. Vorstand Benjamin Siegert begrüßte 36 Teilnehmende, darunter aktive und passive Mitglieder sowie Bürgermeister Florian Junkes. Im Mittelpunkt der Versammlung standen ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, zahlreiche Ehrungen und ein Ausblick auf kommende Höhepunkte im Veranstaltungskalender.
Besonders gewürdigt wurden langjährige Mitglieder: Mathias Paulus und Michael Lautenschlager wurden für ihre 30-jährige aktive Mitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern ernannt. Christian Viehauser erhielt die goldene Ehrennadel samt Urkunde und wurde ebenfalls in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen. Für zehn Jahre passive Mitgliedschaft wurden Christine Reindl, Heike Young, Michael Schäfer, Raphael und Gabriel Junkes, Wolfgang Preibisch, Silvia Kopp und Tanja Sperl geehrt. Matthias Viehauser erhielt eine Auszeichnung für 20 Jahre Vereinszugehörigkeit. Der Nordbayerische Musikbund ehrte zudem Michael Paulus und Franziska Lautenschlager für jeweils zehn Jahre sowie Nicole Wolfsteiner für 20 Jahre aktives Musizieren.
Nach einem Rückblick auf musikalische Höhepunkte wie das Weihnachtskonzert, das Klimakonzert und den Auftritt bei der Bäckerinnung – bei dem die Kapelle viel Lob erntete – war die Ankündigung von Kapellmeisterin Anja Paulus, weiterhin als Dirigentin tätig zu bleiben, ein besonders erfreulicher Moment.
Für dieses Jahr stehen gleich zwei große Veranstaltungen bevor: Am 24. Mai wird nach fünf Jahren wieder ein Zunftbaum aufgestellt – begleitet von einem zünftigen Maibockbierfest. Nur wenige Tage später, am 29. Mai, feiert die Kapelle ihr 50-jähriges Bestehen im Rahmen des traditionellen Maifestes.
Für 2026 ist ein großes Jubiläumsfest zum 66-jährigen Bestehen der Trachtenkapelle Hohenburg angedacht.