Bei der Jahreshauptversammlung der Jungen Union (JU) in Hohenburg wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Zur Nachfolgerin der bisherigen Vorsitzenden Susanne Braun wurde Josef Kugler einstimmig gewählt. Weitere stellvertretende Vorsitzende sind Eric Irlbacher, Carolin Pollinger und Martin Lindner. Schatzmeister ist Raphael Junkes. Schriftführer ist Sebastian Weber. Weitere Mitglieder in der Vorstandschaft sind Martin Fleischmann, Susanne Braun, Patrick Jäger, Julian Schwarz, Andreas Lindner, Moritz Kölbl und Johannes Popp. Kassenprüfer sind Stefan Segerer und Johannes Reindl.
Delegierte zur Kreis-Versammlung sind Susanne Braun, Eric Irlbacher, Sebastian Weber, Martin Fleischmann und Raphael Junkes. Ersatzdelegierte zur Kreisdelegierten-Versammlung sind Martin Lindner, Johannes Popp, Thomas Reiser, Moritz Kölbl, Julian Schwarz, Florian Herdegen, Wolfgang Braun, Andreas Lindner und Carolin Pollinger.
Wie die nach 10 Jahre aus dem Amt scheidende Vorsitzende Susanne Braun in der Jahreshauptversammlung berichtete, gehören derzeit der Jungen Union 38 Mitglieder an. Die Nikolausaktion, Informationsversammlungen und zwei Jugendbürgerversammlungen waren für die Junge Union die Informationsplattformen der JU in Hohenburg gewesen.
Wie Susanne Braun in ihrem Rechenschaftsbericht sagte, richtet sich die Junge Union bereits auf die Kommunalwahl im März 2026 mit einer eigenen Liste aus. Das Projektteam ist bereits auf Kandidatensuche für die nächste Marktgemeinderatswahl, die als Kandidaten auf der JU-Liste mitmachen. Bisher haben sich bereits 12 Personen bereit erklärt, auf der JU-Liste mit einem eigenen Wahlprogramm zu kandidieren. Die JU-Hohenburg wird auch eigene Kandidaten für die JU-Kreistagsliste vorschlagen, so Susanne Braun. JU-Kreisvorsitzender Henner Wasmuth betonte die Wichtigkeit, dass sich auch junge Leute in der Kommunalpolitik engagieren. „Unsere JU-Listen sind prädestiniert dazu“.
Termine: Am Samstag, 26. April um 15,00 Uhr ein JU-Peer-Pong-Turnier (Goldener Rüttler, Malsbach), Vorstandssitzungen sind Ende April und im Mai 2025 für Besprechungen der Kommunalwahlliste 2026. Im Juli 2026 steht die „Fixierung“ der Kandidaten der Jungen Liste an. Im Dezember 2025 gibt es natürlich wieder die Nikolausaktion.