Der CSU-Ortsverband Ammerthal traf sich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Erras/Fichtenhof. Robert Weiß, Ortsvorsitzender, bedankte sich bei den fleißigen Helfern die bei der Plakatierung der Wahlplakate geholfen haben. Die Neuwahlen der Vorstandschaft ging, da bestens vorbereitet und nach einstimmiger Entlastung der bisherigen Vorstandschaft flott über die Bühne.
Robert Weiß wurde wieder als Ortsvorsitzender gewählt. Stellvertreter sind Moritz Koberstein, Peter Anton und Klaus Simon. Schatzmeister ist Michael Gurdan. Schriftführer Hubert Englhard. Als Digitalbeauftragter wurde Moritz Koberstein gewählt. Beisitzer sind Hans Lehmeier, Joachim Ströhl und Thomas Englhard. Kassenprüfer Gerhard Doerfler und Hans Lehmeier. Delegierte für die Kreisvertreterversammlung Peter Anton, Hubert Englhard und Robert Weiß. Ersatzdelegierte Thomas Englhard, Klaus Simon und Johannes Weiß.
Bürgermeister Anton Peter berichtete im Detail über viele bereits erledigte Projekte und Vorhaben der Zukunft. Der Glasfaserausbau ist so gut wie fertiggestellt, teile Peter mit. Es werden jetzt die letzten Hausanschlüsse gemacht. Der Förderbescheid für den Mehrgenerationenspielplatz ist gekommen und die nächsten Schritte sind in Planung. Die Räume über dem Rathaus für die Nutzung als Kindergarten wurden bis 2026 verlängert. Es war die richtige Entscheidung keinen neuen Kindergarten zu bauen, so der Bürgermeister. Peter dankte Vorsitzenden Robert Weiß und dem CSU-Team für die gute Zusammenarbeit.
Mitglied Gerhard Doerfler, dankte MdL Harald Schwartz der einen tollen Empfang für eine Delegation aus Israel im Bayerischen Landtag organisierte. Die Gemeinde Ammerthal genießt im Landtag höchstes Ansehen, so Doerfler. Die Gemeinde ist im April anlässlich 60 Jahre wirtschaftliche Beziehung mit Israel zu einer Podiumsdiskussion im Bayerischen Landtag eingeladen. Bürgermeister Anton Peter und der Modiin-Verein stellen sich den Fragen eines Redakteurs von Antenne Bayern.
Für Treue und besondere Verdienste wurde Josef Hetzenecker geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft überreichte der Ortsvorsitzende eine Urkunde und die Ehrennadel mit fünf Sternen.