In der Woche von Montag, 5. Mai 2025, bis einschließlich Freitag, 9. Mai 2025, führt die Stadt Amberg im gesamten Stadtgebiet eine turnusmäßige Rattenbekämpfungsaktion durch. Diese findet wie jedes Jahr im Frühjahr und Herbst statt und dient der nachhaltigen Eindämmung der Rattenpopulation.
Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger, festgestellte Rattenbefälle oder Verdachtsfälle umgehend zu melden. Im Rahmen der Aktionswoche erfolgt die Bekämpfung auch auf Privatgrundstücken, wenn ein Befall festgestellt wird oder ein konkreter Verdacht vorliegt. Betroffene Grundstücke und Gebäude werden dann in die städtische Bekämpfungsmaßnahme mit einbezogen.
Meldungen nimmt das Amt für Ordnung und Umwelt der Stadt Amberg, Herrnstraße 1-3, 2. Stock, Zimmer 206/207, während des Aktionszeitraums unter Telefon 10-1306 oder 10-1360 entgegen.
Außerhalb des Aktionszeitraums sind Eigentümerinnen und Eigentümer verpflichtet, einen Rattenbefall eigenständig zu bekämpfen. Ein Abwarten bis zur nächsten städtischen Aktion ist nicht zulässig. Sollte es nach dem Auslegen von Ködern erneut zu einem Befall kommen, ist das Amt für Ordnung und Umwelt unverzüglich zu informieren.
Zur erfolgreichen Durchführung der Maßnahme ist es erforderlich, dass beauftragten Rattenbekämpfern der Zugang zu allen betroffenen Grundstücken und Gebäuden gewährt wird. Zudem müssen verschlossene Behältnisse geöffnet, Untersuchungen ermöglicht sowie notwendige Auskünfte erteilt werden.
Zum Einsatz kommen ausschließlich geprüfte und zugelassene Bekämpfungsmittel, die von der Biologischen Bundesanstalt in Braunschweig freigegeben wurden. Dennoch ist darauf zu achten, dass weder Menschen noch Tiere gefährdet oder gesundheitlich beeinträchtigt werden. Die Verantwortung hierfür liegt sowohl bei den eingesetzten Fachkräften als auch bei den Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern.