Der BDKJ Amberg Sulzbach hatte am Freitag, den 11.04.2025 zum ökumenischen Jugendkreuzweg in Amberg eingeladen. Viele interessierte und begeisterte Jugendliche und junge Erwachsene trafen sich auf dem Kirchplatz der Pfarrei Hl. Familie in Amberg, wo unter dem Zeichen des Kreuzes der gemeinsame Weg begann. Schleichend, stolpernd, kriechend, ergreifend, schreitend, gebrochen und erhebend waren die Schlüsselbegriffe, unter denen die Insgesamt sechs Stationen des Kreuzweges die Teilnehmer mit kurzen Impulsen, Texten und kreativen Aktionen dazu inspirierten, sich mit dem Weg Jesu zum Kreuz auseinander zu setzen. Unter dem Motto „Auf deinem Weg“ standen dabei nicht nur das Sterben und das Leiden Jesu im Mittelpunkt, sondern auch die Frage, was sein Weg mit dem Leben junger Menschen heute zu tun hat. Mit dabei beim ökumenischem Jugendkreuzweg waren die Pfarreien Hl. Dreifaltigkeit, Hl. Familie, St. Georg, der BDKJ Amberg-Sulzbach, die Katholische Studierende Jugend (KSJ) und die Evangelische Jugend. Jede dieser Gruppen gestaltete eine der Stationen. Die musikalische Gestaltung des Weges übernahm die Katholische Jugendstelle Amberg. Anlässlich des 70. Todestages von Dietrich Bonhoeffer wurde nach jeder Station eine Strophe seines Liedes „Von guten Mächten“ gesungen. Ein Zeichen der Hoffnung und der Geborgenheit im Schatten des Leidensweges Jesu Christi. Während der Startpunkt des Kreuzwegs der Kirchplatz der Pfarrei Hl. Familie in Amberg war, endete der gemeinsame Weg am Kirchplatz der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Amberg. Hier hatte der BDKJ eine kreative Station für die Teilnehmenden vorbereitet. Jeder sollte sich Gedanken darüber machen, was für ihn persönlich das Highlight des Tages war. Dieses Highlight durfte man dann auf einen Zettel schreiben auf dem ein Fuß abgebildet war. Diese Zettel wurden dann an das Insektenhotel der KJG Hl. Dreifaltigkeit gehangen, sodass am darauffolgenden Palmsonntag die Kirchenbesucher diese positiven Fußabdrücke lesen konnten. Zum Abschluss des ökumenischen Jugendkreuzwegs hatte der BDKJ noch einen kleinen Fuß mit der Aufschrift „Gott segne und behüte dich auf deinem Weg“, welcher an einem Karabinerhaken befestigt war, als „Give-Away” vorbereitet.