Mit einem Rückblick auf ein veranstaltungsreiches Jahr 2024 startete 1. Vorstand Erich Deichl die Generalversammlung, bei der die Kameradinnen und Kameraden sowie die Feuerwehrjugend gut vertreten waren. 1. Kommandant Günther Rumpler gab einen Einblick in die Übungen und Lehrgänge der Feuerwehrkameraden. Das Einsatzjahr war allgemein nicht allzu schadensreich. Die Grußworte brachten der 2. Bürgermeister Franz Weiß und Kreisbrandmeister Dominik Ernst, welche beeindruckt von der Vereinstätigkeit der kleinen Wehr waren sowie über das Leistungsabzeichen, welches im Jahr 2024 drei Gruppen der Feuerwehr abgelegt haben. Auch den Prüfern hat es Spaß gemacht, da mit einer großen Motivation von Seiten der Teilnehmer an das Leistungsabzeichen herangegangen wurde. Erich Deichl gab noch einen Ausblick auf bevorstehende Veranstaltungen, bevor der Abend ausgeklungen ist. Geehrt wurden für das Leistungsabzeichen in Bronze Simon Fruth, in Silber Volker Rothmann, in Gold Corinna Donhauser, in Gold-Blau Daniel Schäffer. Für den abgelegten Wissenstest Stufe 1 Jakob Rumpler, Paul Rumpler, Stufe 3 Simon Fruth, Andreas Heldmann. Zudem wurde Andreas Heldmann zum Feuerwehrmann befördert.