Mit einem Festakt hat die Freiwillige Feuerwehr am Samstag den 17. Mai 2025 ihr 120- jähriges Gründungsfest gefeiert. Angeführt von 1. Vorstand Erich Deichl und 1. Kommandant Günther Rumpler begann die Feierlichkeit mit einem Kirchenzug zur Pfarrkirche St. Ursula. Pfarrer Moses Gudapati gestaltete den feierlichen Gottesdienst im Zeichen der Feuerwehr.
Im Vereinsheim konnten 1. Vorstand Erich Deichl zahlreiche Gäste unter anderem den 1. Landrat Richard Reisinger und 1. Bürgermeister Alwin Märkl sowie von der Feuerwehrführung Kreisbrandrat Christof Strobl und Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl begrüßen. Auch die Gemeindefeuerwehren, die Nachbarwehren aus Weiher und Steiningloh sowie der Schützenverein D`Fensterbachtaler Pursruck konnten begrüßt werden.
In einer kurzen Chronik erwähnte Vorstand Deichl, dass bei einem Großbrand 1857 das komplette Dorf bis auf die Kirche und die beiden Mühlen von den Flammen vernichtet wurde. Dies war der Anstoß für die Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr die am 06. Januar 1905 von 29 Männern aus Pursruck und Schwand vollzogen wurde.
Auch in den Grußworten wurde angesprochen wie wichtig gerade die kleinen Dorffeuerwehren für die Brandbekämpfung und technischen Einsätze sind.
Für 75 Jahre Mitgliedschaft konnte Johann Heldmann, 65 Jahre Ehrenvorstand Alfred Fruth und Erwin Heldmann, 60 Jahre Georg Flierl und für 55 Jahre Ewald Gebhard, Alfred Schadl und Ehrenvorstand Theodor Schadl jeweils mit einer Urkunde geehrt werden. Kommandant Günther Rumpler konnte Werner Fruth für 40 Jahre, Stefan Schadl und Markus Schäffer für 20 Jahre aktiven Feuerwehrdienst Ehren.
Die gesamte Veranstaltung wurde musikalisch von der Hammerbachtaler Blous´n bis in den späten Abend begleitet.