Genauso lang wie im letzten Jahr präsentiert sich das Prachtstück, das seit dem 1. Mai den Spielplatz in der Otto-Riebl-Anlage im Flosser Ortsteil Ziegelhütte schmückt: Exakt 18 Meter mit Spitze und einen Durchmesser von rund 30 Zentimetern besitzt der Maibaum, den die Siedlergemeinschaft beim traditionellen Aufstellen den vielen Besuchern aus nah und fern präsentierten.
„Wir sind froh, dass wir zum dritten Mal in Folge die schöne alte Tradition des Maibaum-Aufstellens erneut fortsetzen können“, sagte Siedler-Vorsitzender Josef Barth. Der hatte zusammen mit seinem Team im Vorfeld alles perfekt organisiert. So konnte nach dem in die Höhe stemmen des Baumes beim Fest „Hock‘n um‘n Baahm“ richtig gefeiert werden.
Die weit über 100 kleinen und großen Gäste sowie auch Bürgermeister Robert Lindner, sein Stellvertreter Oliver Mutterer und die Gemeinderäte Günter Stich, Sabine Müller und Elli Dressler, die in den Ortsteil Ziegelhütte strömten, saßen bis in die späten Abendstunden beieinander. Mit leckeren Bratwürsten und Grillfleisch, Kaffee und Kuchen sowie Getränken war zudem für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Kurz nach 14 Uhr hievte der Kalmreuther Fuhrunternehmer Max Krichenbauer mit seinem Kran den 18 Meter hohen und geschmückten Maibaum unter tatkräftiger Unterstützung der Siedler in die Höhe. Es dauerte nur wenige Minuten, bis der von der Marktgemeinde Floß spendierte Baum unter dem Applaus der Anwesenden in die Verankerung rutschte und justiert.