Mithelfen, mitarbeiten, mitmachen - das alles ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Die Pfarrei Schwarzenfeld hatte jetzt viele Ehrenamtliche zum Neujahrsempfang ins Pfarrheim geladen. Fast 70 Frauen und Männer waren der Einladung gefolgt. Pfarrer Thomas Hösl begrüßte die Helferschar. Die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Angela Dausch und Gemeindereferent Markus Seefeld stellten die einzelnen Gruppen und Personen vor, etwa Chorleiter Michael Koch und die vielen Chöre der Pfarrei. Sie dankten unter anderem Kolping, KAB, Frauenbund, Pfarrsekretärinnen, Mesnerin, Hausmeister sowie Lektoren und Kommunionhelfern für ihr Engagement. Und sie hoben die Strickerinnen, die mit den Erlösen ihrer Produkte Aktivitäten in der Pfarrei unterstützen, genauso hervor wie die Gruppe der Damen, die den Altenheimbewohnern dort immer wieder Gottesdienstbesuche ermöglichen. Auch die Leitungen der kirchlichen Kindergärten waren gekommen. Von Pfarrer Hösl gab es zum Dank süße Goldstücke. Genauso wichtig wie der Rückblick war die Vorausschau auf das Jahr 2025. Dort wird unter anderem Bischof Rudolf Voderholzer die Pfarrgemeinde in wenigen Wochen wieder besuchen. Auch die Vorbereitungen auf die Kommunion laufen bereits.