Mit einer feierlichen und stimmungsvollen Osternacht beging die Pfarrei St. Sebastian Waldthurn das höchste Fest im Kirchenjahr.
Den Auftakt bildete das traditionelle Osterfeuer, das unter freiem Himmel entzündet und von Pfarrer Norbert Götz gesegnet wurde. Von dort aus wurde das Licht mit der Osterkerze 2025 in die voll besetzte Pfarrkirche getragen – ein starkes Zeichen für den Sieg des Lebens über den Tod. „Christus ist glorreich auferstanden vom Tod, sein Licht vertreibe das Dunkel der Herzen“, so der Geistliche.
Musikalisch wurde die Feier würdevoll umrahmt: Der Waldthurner Kirchenchor unter der Leitung von Josef Pflaum sen. und Manuela Grünauer verlieh der Liturgie einen feierlichen Glanz. An der Orgel sorgten Georg Schmidbauer und Sandro Reil für klangvolle Begleitung, unterstützt von der Waldthurner Bläsergruppe, die der Messe festlichen Charakter verlieh.
Die Botschaft des Abends war klar: Jesus Christus ist Hoffnung und Erlösung zugleich. Pfarrer Götz erinnerte daran, dass Ostern weit mehr sei als nur ein Brauch – es sei ein Zeichen der Hoffnung für alle Gläubigen. „Auch wenn man oft sagt: ‚Es ist noch keiner von drüben rüber gekommen‘ – Jesus Christus hat genau das getan“, so der Seelsorger.