Die 73. ordentliche Mitgliederversammlung des Schützenvereins Kleinraigering stand ganz im Zeichen von Neuwahlen innerhalb der Vorstandschaft.
Nach der Begrüßung der wahlberechtigten Schützen und Ehrenmitglieder durch Oberschützenmeister Markus Böhm wurden die Tagesordnungspunkte vorgetragen.
Schriftführerin Renate Zitzmann stellte anschließend die Anwesenheit von 32 wahlberechtigten der insgesamt 150 Vereinsmitglieder und somit die Handlungsfähigkeit fest und dankte für die Teilnahme.
Mit einer Schweigeminute gedachten die Anwesenden an unsere verstorbene Krämer Edith.
Wie auch in den vergangenen Jahren bot die Mitgliederversammlung den passenden feierlichen Rahmen, um Ehrungen vorzunehmen.
Geehrt wurde Marcus Beier für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Für besondere Leistungen um den Verein wurden zwei Mitglieder mit dem silbernen Ehrenzeichen des OSB (OSB 1) ausgezeichnet. Martin Fleischmann für die Verdienste bei Planung und Umbau des Schießstandes und Carmine Viteritti als Pächter der Vereinsgaststätte.
Die goldene Verdienstnadel (OSB 4) für außerordentliche hervorragende Tätigkeit und Leistung im Rahmen des Schützengaues bzw. Landesverbandes erhielt Marion Berschneider.
Eine nicht alltägliche Auszeichnung wurde Robert Seel zu teil. Er erhielt die Goldene Verdienstnadel des deutschen Schützenbundes (DSB 13) für unermüdliche Arbeit um das deutsche Schützenwesen.
Zurückblickend auf das vergangene Jahr galt es wieder viele Herausforderungen zu meistern. Stellvertretend für die erkrankte 1. Schützenmeisterin Michaela Nübler, ließ Christian Hiltl das vergangene Jahr nochmals Revue passieren.
Auf die sportlichen Ereignisse des letzten Jahres kam Sportleiter Marcus Beier zu sprechen. Erfreulich hierbei ist, dass bei allen Schießveranstaltungen steigende Teilnehmerzahlen zu verzeichnen sind. Speziell der KK-Stand verzeichnet eine wachsende Beliebtheit.
Folgende Veranstaltungen wurden abgehalten bzw. erfolgreich daran teilgenommen:
- Faschingsschießen;
- Osterschießen;
- Geburtstagsschießen von Renate Zitzmann;
- Gauschießen in Hohenkemnath;
- Bayerische Meisterschaften des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB);
- Landkreismeisterschaft;
- Königsschießen mit 52 Teilnehmern;
- Weihnachtsschießen mit 56 Teilnehmern.
Bei den Rundenwettkämpfen 2023/2024 erreichte die 1. Mannschaft Platz 9 in der Kreisliga West.
Der Kassenbericht des Schatzmeisters Herbert Ludwig zeigte im wirtschaftlichen Geschäftsbereich, sowie auch im Schießbetrieb erfreuliche Zahlen auf solider Basis einschließlich erfreulicher Rücklagen. Seine Tätigkeit sei laut Revisionsbericht von Robert Seel souverän und kompetent gewesen. Somit wurde die Entlastung der Vorstandschaft durch Ehrenmitglied Josef Donhauser einstimmig festgestellt.
Bei den anschließend durchgeführten Neuwahlen sorgten Wahlleiter Robert Seel und der vierköpfige Wahlausschuss für einen zügigen Ablauf. Einstimmig gewählt bzw. im Amt bestätigt wurden: