Im November luden die Flossenbürger Ortsvereine Siedlerbund und AWO bereits zum ersten Mal gemeinsam zum Obstbaumschnittkurs mit der erfahrenen Obstbaumwartin Katharina Hage ein. Jetzt ging es in die zweite Runde - das im letzten Jahr erlernte Wissen wurde nun direkt in die Praxis umgesetzt. Unter der Führung von Reinhold Solfrank widmete sich die Gruppe den etwa 20 Jahre alten Obstbäumen. Mit dem richtigen Werkzeug und den erlernten Techniken aus dem Kurs wurden insgesamt fünf Bäume fachgerecht geschnitten. Dabei wurde besonders darauf geachtet, die Bäume nach den vermittelten Prinzipien von Frau Hage und unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen Kenntnisse zu pflegen. Besonders auffällig war dabei die negative Auswirkung eines fehlenden Erziehungsschnitts. Bei den Bäumen war deutlich zu erkennen, wie sich das Fehlen eines ausgewogenen Aufbaus auf den Wuchs ausgewirkt hatte. Die Äste waren ungleichmäßig am Stamm verteilt, was zu einer Instabilität und einem schiefen Wuchs führte. Dies verdeutlichte einmal mehr die Bedeutung eines rechtzeitigen und fachgerechten Schnitts, um das Wachstum der Bäume langfristig zu fördern und die Stabilität der Äste zu gewährleisten. Für das leibliche Wohl der tatkräftigen Helfer sorgte Andrea Egner, die sich um die Verpflegung kümmerte.