An den Staatlichen Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, Kinderpflege und Sozialpflege in Oberviechtach kann man sich noch für das Schuljahr 2025/26 anmelden. Einige Schulplätze sind in allen 3 Bereichen noch vorhanden. Die Aussichten auf einen Arbeitsplatz nach der Ausbildung sind hervorragend. Durch äußerst engagierte Lehrkräfte ist in familiärer Atmosphäre eine gute Begleitung und Betreuung während der Ausbildung möglich.

Ein weiterer Vorteil ist die Option des Erwerbs der „mittleren Reife” neben dem staatlich anerkannten Berufsabschluss nach 2 Jahren Ausbildung. Zudem besteht die Möglichkeit der finanziellen Förderung durch den Staat (BAföG) und die Schule bietet umfangreiche Betreuungs- und Unterstützungsangebote für lernschwächere Schüler und solche mit Migrationshintergrund. Der Schulbesuch und der Schulweg sind kostenfrei.

Weiterführende Informationen gibt es auf der Homepage der Schule (www.bfsovi.de). Hier sind auch zwei Kurzfilme zu sehen, die einen hervorragenden ersten Einblick in den Alltag der unterschiedlichen Ausbildungen an den Berufsfachschulen bieten. Bei Interesse wenden Sie sich unter der Telefonnummer 09671 7440600 an die Schule oder Sie schreiben eine Mail an bfsovi@bsz-sad.de. Es können auch Führungen durch das Schulhaus oder online-Beratungstermine vereinbart werden. Diese Angebote gelten selbstverständlich nicht nur für potentielle neue Schüler und Schülerinnen, sondern auch für Erziehungsberechtigte.