Vergangenen Samstag trafen Gymnastinnen aus verschiedenen Vereinen der Oberpfalz in Waldmünchen aufeinander. Das Ziel – sich bei dem Qualifikationswettkampf Plätze für das bayerische Landesfinale in der Rhythmischen Gymnastik zu sichern.
Nach langen sechs Stunden Wettkampf, während denen man bei Übungen mit den Handgeräten Ball, Reifen, Seil und Keulen zuschauen konnte, begann die Siegerehrung. Die DJK 2002 Amberg gewann in allen Kategorien, in denen sie vertreten wurde, eine Goldmedaille. So setzten sich zwei Mannschaften, nämlich Leonie Trokmann, Lea Wertmiller, Angelina Roller und Christina Hofmann (13 Jahre u. jünger) sowie Stella Nistschuk, Xenia Schmidt, Isabella Bart und Alina Lorenz (16 Jahre u. jünger) durch. Auch in den Gruppenwettbewerben holte sich die DJK 2002 Amberg Gold: In der Altersklasse P5 (13 Jahre und jünger) mit Angelina Roller, Leonie Trokmann und Lea Wertmiller sowie in der P7 (11–15 Jahre) mit Xenia Schmidt, Viktoria Schmidt, Stella Nistschuk und Alina Lorenz. Auch als Einzelgymnastinnen setzten sich Viktoria Schmidt (P7: 11-13 Jahre), Karolynn Hartmann (P9: 16 Jahre u. jünger) und Diana Shulha (P9: 17+) in ihrer jeweiligen Altersklasse durch und durften ganz oben auf dem Podest stehen. All oben genannte Gymnastinnen sicherten sich außer Goldmedaillen die Qualifikation für das Landesfinale im Herbst. Die Einzelgymnastin Dariia Pysarenko verpasste als Vierte in der Kategorie P7 (11–13 Jahre) das Podium nur knapp, zeigte jedoch starke Übungen.
In der zusätzlichen Disziplin MIX, bei der Gymnastinnen außer der Pflichtübung eine individuell choreografierte Übung präsentieren müssen, errangen bei MIX2 (11-14 Jahre) von elf Teilnehmern Dariia Pysarenko den 8. Platz, Viktoria Schmidt den 2. Platz und Valeria Schwabenland den 1. Platz. In MIX 3 (15+) gewann Diana Shulha unter vier Teilnehmern den 1. Platz.

DJK 2002 Amberg war in neun Kategorien mit insgesamt 13 Gymnastinnen vertreten und verzeichnet neun erste Plätze, einen zweiten Platz, einen vierten Platz und einen achten Platz – ein herausragendes Ergebnis. Der Verein dankt Waldmünchen für den gelungenen Wettkampf und drückt den erfolgreichen Gymnastinnen die Daumen für das kommende Landesfinale.