Der Männergesangverein „ Gemütlichkeit Weihern „ zog am Samstag Bilanz über das Jahr 2024. Vorstand Josef Zimmermann konnte viel Berichten. Der Verein besteht nun aus 116 Mitglieder. Sowie der Chor aus 17 Sänger und der Chorleitung besteht. So konnten wieder mehr Chorproben abgehalten werden, der Chor hatte auch viele Auftritte. sogar in Bernhardswald um das Weihnachtskonzert mitzugestalten. Die Teilnahme an verschiedenen Adventssingen, oder die musikalische Gratulation zu Geburtstagen sind selbstverständlich. Das Passionsingen im März sowie das Weihnachtssingen im Dezember, jeweils in der Weiherner St. Margareta Pfarrkirche wurde von der Bevölkerung großartig angenommen. Sowie auch der abgehalte Preisschafkopf der Renner war. Eine „ Zoiglfahrt „ nach Neuhaus gönnte sich der Verein. Aber es nagt der Zahn der Zeit, so wäre es sehr wünschenswert, doch wieder junge Sänger zum Chor zu bringen, denn so Zimmermann „ Singen ist keine Hexerei „. Der neue Kassier Markus Haider, legte das alte Kassenbuch zu den Akten, denn für den Verein beginnt nun auch eine moderne Kassenführung. Sowie Er von einen stabilen Kassenstand berichten konnte. Chorleiter Christian Dorner lobte den Chor, und meinte lächelnd, das es halt auch nicht immer ganz einfach mit Ihn. In seinen Schluss Plädoyer sagte der Vorstand, „ so wie es jetzt ist, des bast einfach so „. Er erinnerte gleich noch an den Preisschafkopf der am 08. März abgehalten wird, Preise dazu darf jeder selbstverständlich, mit einbringen. Ehrungen standen dann noch an. So konnte die Urkunde für besondere Verdienste an den aktiven Sänger Michael Schirdewahn überreicht werden. Für 25 jährige Treue zum Verein wurden Christian Haider, Christian Meindl und Andreas Rauch ausgezeichnet. Gerhard Meindl wurde für seine 40 jährige Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Ja und schon über 40 Jahre sind als Aktive Sänger Robert Kraus und Peter Schottenhaml beim Gesangverein, Sie Wurden mit gerahmten Ehrenurkunden besonders gewürdigt.