Bei der Christbaumversteigerung, gewannen Lilly Zimmermann, Korbi Schweiger und Hans Schlögl die Hauptpreise. ( mittlere Reihe ) . Dahinter die Vorstände und Versteigerer. sowie vorne im Bild , die Glückslos Kids.  (Bild: Hans Schlosser)

Lilly Zimmermann gewann bei der Verlosung zur Christbaumversteigerung in Weihern, den Hauptgewinn

Die traditionelle Christbaumversteigerung vor Weihnachten im Weiherner Dorfheim veranstalteten diesmal die DJK und die KLJB Weihern–Stein gemeinschaftlich. Zum einen benötigt die DJK das Geld, um ihre Sportanlage und ihr Sportheim zu unterhalten, zum anderen veranstaltet die Landjugend traditionell die Kirchweih und das Johannisfeuer für die Bevölkerung. Die beiden Vorstände Florian Schmid und Jonas Reis konnten dazu ein voll besetztes Dorfheim begrüßen. Doch schon Tage zuvor wurden Lose verkauft, um auch mögliche Gewinner anzulocken. Aber auch alle Gönner und Sponsoren stellten handwerkliche Gewerke her, es wurde gebacken, geräuchert und die Thermomixe liefen auf Hochtouren, um edle Getränke zu produzieren. Die gespendete Vereinssau wurde zu Wurst verarbeitet und vieles mehr. Punkt 19 Uhr eröffneten die Vorstände die Versteigerung mit großen Dankesworten an alle, die diese Versteigerung in irgendeiner Weise unterstützten. Stellvertretend für alle nenne ich hier in meinem Bericht unser Urgestein der DJK, den „Nauler Hans“, der die original Weiherner Bratensulzen kreierte und spendete, wobei sogar eine Sulz für 30 Euro ersteigert wurde. Die Versteigerer Matthias Reis, Bernhard Reis, Josef Zimmermann junior und der Zimmermann senior als Baumversteigerer gaben ihr Bestes. Der Erfolg der Versteigerung war im Voraus schon vorprogrammiert, weil alle Besucher, von jung bis alt, einen gut gefüllten Geldbeutel parat hatten und alle wussten, dass der Erlös den beiden Vereinen zugutekommt. In den Pausen wurden die insgesamt 15 Lospreise von den auserwählten Kindern gezogen. So konnten Hans Schlögl den dritten Preis, ein Trikot des FC Bayern, Korbi Schweiger einen Gutschein über 100 Euro von der Firma Conrad sowie Lilly Zimmermann zwei VIP-Tickets des SSV Jahn freudstrahlend in Empfang nehmen. Die Veranstalter wünschten allen Gästen noch ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes neues Jahr 2025.
Im vergangenen Jahr feierte die DJK Weihern/Stein ihr Gründungsjubiläum, auf der Jahreshauptversammlung wurden nun erstmals Mitglieder für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Außerdem wurde Florian Schmid (erster von links) zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt.  (Bild: Andreas Weinzierl)

DJK Weihern/Stein ehrt Mitglieder erstmals für 40 Jahre Treue

Es war eine besondere Jahreshauptversammlung, zu der die DJK Weihern/Stein vor wenigen Wochen eingeladen hatte – nicht nur übergab Manuel Holzgartner nach neun Jahren den Staffelstab des ersten Vorsitzenden an Florian Schmid, sondern es wurden anlässlich des Gründungsjubiläums erstmals Personen für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Erster Geschäftsführer Alexander Meindl durfte vermelden, dass sich die Mitgliederzahlen auf 328 erhöht haben. Der scheidende Vorsitzende blickte auf die erfolgreiche Durchführung zahlreicher Veranstaltungen zurück (inkl. einem Rekord-Ergebnis bei der Christbaumversteigerung). Außerdem wurde ein neuer Mäher für die Sportanlage angeschafft, wofür sich die DJK bei der Stadt Pfreimd für die finanzielle Unterstützung bedanken möchte. Stellvertretend für die “New Generation Dance“ sprach Sabine Ring von einer Vielzahl an Auftritten und gab bekannt, dass vor wenigen Monaten ein Trainerwechsel bei beiden Tanzgruppen vollzogen wurde. Martin Kiener, erster Abteilungsleiter Fußball, blickte auf die bisherige Spielzeit zurück. Aufgrund personeller Engpässe befindet sich die DJK tief im Abstiegskampf und wird ab Juni eine Spielgemeinschaft mit dem FC Wernberg bilden. Für die Damenfitness wurde auf viele Aktivitäten während der Sommer- und Wintersaison zurückgeblickt. Erster Bürgermeister Richard Tischler zollte der Dorfgemeinschaft Weihern Respekt für die Vielzahl an Veranstaltungen und sieht den Verein mit Florian Schmid als neuen Vorsitzenden gut gerüstet für die Zukunft. Pfarrer Spitzhirn stellte einen Rückgang an sportlich aktiven Kindern und Erwachsenen fest und wünscht sich, dass die neu gewählte Vorstandschaft wieder frischen Wind in das Dorf bringt, um mehr Personen zum Sport zu bewegen. Die Neuwahlen gingen schnell und reibungslos über die Bühne. Neuer Vorsitzender Florian Schmid bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und versichert, dass sich der Verein in guten Händen befinden wird.
north