Neun Bücher im Wert von etwa 130 Euro hat der Grünen-Ortsverband der Stadtbücherei gespendet. Anlass dazu war der Welttag des Buches. Vorstandsmitglied Hanna Rauh und Jasmin Eisenberger überreichten die Bücher der Büchereileiterin Katrin Stangl. Diese bedankte sich herzlich für die großzügige Spende. Die Bücher hatten Rauh und Eisenberger ausgesucht, es handelt sich um kindgerechte Bilder- und Sachbücher über Politik, Ernährung, Klima und Diversität. Unter den Büchern ist zum Beispiel der Titel „Voll ungerecht!“ von Assata Frauhammer und Meike Töpperwien, in dem große Themen wie Fairness und Gerechtigkeit einfach erklärt werden. Ein anderer Titel ist „Mein weit gereister Erdbeerjoghurt“ von Annette Maas und Miro Poferl. In dem Buch geht es unter anderem darum, wie moderne Fischerei die Meere leer fischt, wie der Anbau von Sojabohnen Regenwald vernichtet, wie das Pausenbrot den ökologischen Fußabdruck beeinflusst, warum in einem Erdbeerjoghurt in aller Regel gar keine Erdbeeren sind, der Joghurt aber 9000 Kilometer Transport verursacht.