Die Nabaltec AG aus Schwandorf hat ihre Konzernzahlen für 2024 vorgelegt und im ersten Quartal 2025 ein Umsatzplus von 1,2 % erzielt. Dennoch sind die Erwartungen gedämpft. Einer der Vorstände bleibt weitere fünf Jahre im Unternehmen.
Die Schwandorfer Nabaltec AG hat am Dienstag, 6. Mai, ihren Konzernjahresabschluss für 2024 veröffentlicht und die vorläufigen Zahlen bestätigt. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2024 ein Umsatzwachstum von 1,7 Prozent auf 203,6 Millionen Euro, verglichen mit 200,1 Millionen Euro im Vorjahr. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um 21,4 Prozent auf 22,3 Millionen Euro, was einer EBIT-Marge von 10,8 Prozent entspricht, wie das Unternehmen mitteilt.
Für das erste Quartal 2025 meldet Nabaltec ein Umsatzplus von 1,2 Prozent auf 54,7 Millionen Euro im Vergleich zu 54 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das EBIT lag bei 4,1 Millionen Euro, während es im ersten Quartal 2024 noch 5 Millionen Euro betrug. Die EBIT-Marge belief sich auf 7,5 Prozent. Laut Unternehmensangaben haben insbesondere hohe Energiekosten das Ergebnis belastet.
Nabaltec bestätigt seine Prognose für 2025 mit einem erwarteten Umsatzwachstum von 3 bis 5 Prozent. Zudem wurde der Vorstandsvertrag von Dr. Alexander Risch, Vorstand für das operative Geschäft, um fünf Jahre bis zum 30. September 2030 verlängert, wie das Unternehmen bekannt gibt.