Freitag, 9. Mai 2025 / Beginn: 20 Uhr + Publikumsgespräch
Das ZWICKL zeigt den Film „Fanni-Oder: wie rettet man ein Wirtshaus?” als AbschlussVeranstaltung seiner aktuellen Kinotour im Café Lawendls in Fronberg. Zu Gast beim
anschließenden Publikumsgespräch: Regisseur Hubert Neufeld.
Inhalt:
Eine bayerische Dorfgemeinschaft sucht nach einem sozialen und kulturellen Mittelpunkt. Sie
nehmen es, aller Hürden zum Trotz, schließlich selbst in die Hand und renovieren die alte
Dorfwirtschaft, die 40 Jahre lang leer stand. Dokumentarfilmer Hubert Neufeld begleitet die
gemeinschaftliche Unternehmung von Anfang bis zur Wiedereröffnung und beleuchtet in Interviews
die Relevanz von Wirtshauskultur für den ländlichen Raum und die Dringlichkeit vor dem
Hintergrund des „Wirtshaussterbens“.
“Fanni” wird die alte Gaststätte im oberbayerischen Pischelsdorf genannt, die im Film von
engagierten Bürgern über drei Jahre hinweg liebevoll restauriert und zu einem Wirtshaus und
Dorfheim umgestaltet wird.
Der Dokumentarfilm setzt am Zenit des Zeitalters des Wirtshaussterbens an und bietet eine Lösung,
um diesem entgegenzuwirken.
Oberflächlich wird das Wirtshaus eines Dorfs saniert, aber eigentlich ist es die Suche nach einem
Dritten Ort, der Gemeinschaft und einen Ausgleich zu Familie und Beruf bietet. Die vier
Hauptprotagonisten Thomas, Norbert, Konrad und Klaus personalisieren die Eigenschaften, die es
für die Initiation und konsequente Durchführung eines Projekts dieser Größenordnung braucht. Die
Herren werden mit ihren liebenswürdigen Eigenschaften und ihren Makeln gezeigt.
Über dem Projekt schwebt wie ein Geist die Namensgeberin und letzte Wirtin Fanni. 40 Jahre zuvor
hat sie auf Ihrem Totenbett noch einen Fluch ausgesprochen, dessen Eintreten es mit der
Renovierung zu verhindern galt: “An der Wirtschaft darf nichts verändert werden!”
Der Film hatte am 24. April 2025 seinen Kinostart und ist auf aktueller Tour durch Bayern.
Veranstaltungsort:
Café Lawendls, Maximlianstraße 8, 92421 Schwandorf
Das Café Lawendls bietet an dem Tag ab 17:30 Uhr warme Küche an. Reservierungen möglich per
Telefon: 09431/5101818 oder per Mail: info@lawendls.de
Der Veranstaltungsraum des Café Lawendls ist rollstuhlgerecht, eine behindertengerechte Toilette
ist vorhanden.
Tickets:
Eintritt 5 Euro | An der Abendkasse
Ticketreservierung vorab per Mail möglich: info@2wickl.de