Die Seniorenvereinigung Friedenfels Dem Jahresprogramm zu Folge, stand eine Muttertags- und Vatertagsfeier in geselliger Atmosphäre beim „Rechensimer“ in Röthenbach an. Der Vorsitzende, der vom guten Besuch begeistert war, begrüßte alle und den Behindertenbeauftragten Peter Steinhauser. Zu dem guten Besuch verhalfen das schöne Frühlingswetter und Lichtbilder, die später über die Leinwand flimmerten.
Vorsitzender Bächer stellte die Geburtstagskinder vom Mai vor, alles „Gute und Gottes Segen“ wünschte unter Beifall die Versammlung. Dann standen Kaffee und die leckeren Torten des Wirtes auf dem Programm. Zum geschichtlichen Ursprung des Muttertags, erzählte Bächer, geht deren Beginn auf das 13. Jahrhundert zurück. Richtig gefeiert wird er aber erst im 20. Jahrhundert, erstmals 1923.
Sei eh und je drängte man darauf die Mutter zu ehren. Diesen Gedanken vertiefte die Geschichte „Frauenpower“ , was die Mütter alles können sollen. Schenken sie Blumen zum Dank. Der Besuch der geselligen Feier lohnte sich schon deshalb, jeden Besuch bedachte die Seniorenvereinigung mit einer Schachtel „Hauchzarte Herzchen“. Besorgt von 2. Vorsitzende Zita Schuster.
Der Vorsitzende sorgte dann für einen Höhepunkt. brachte mit einer aufwendigen Power-Point-Präsentation viele Ereignisse, Ausflügen, Gaststättenbesuchen, Betriebsbesichtigungen , wunderbaren Motivteppichen zu Fronleichnam , Messen und Maiandachten, aus dem Vereinsleben in den Saal zurück. Man begegnete wieder Mitgliedern , die schon verstorben waren, aber sich noch lebhaft auf der Leinwand bewegten.
Schließlich ging der Vorsitzende noch auf den anstehenden Ausflug am 18. Juni 25 ein und kündigte stolz an, dass der Bus ausgebucht sei. Für den Grenzübertritt nach Böhmen, in den Kurort Bad Elster und nach Skalna (Wildstein wo uns ein Abendessen erwartet, solle man für alle Fälle den Ausweis einstecken. Die Abfahrt ist auf 12 Uhr terminiert. Mit der Forderung „bleibt'gsund“ verabschiedete der Vorstand die Anwesenden nach einem unterhaltsamen Nachmittag.