Die Feier zum Empfang des Frühlings trotz kühlerer Temperaturen, lockte viele in Bellas Mühlbachtal und füllte den Gastraum bis auf den letzten Platz. 1.Vorsitzender Erwin Bächer, der sich über diesen hervorragenden Besuch freute, begrüßte die Seniorinnen und Senioren. Soziale Kontakte sind uns wichtig, betonte Schriftführerin Erika Stock im Namen der Anwesenden.
Bächer eröffnete, dass im Frühjahr mit dem Osterfest (16.4.) und der Muttertagsfeier (14.5.) noch einiges geplant sei. Neuerdings würden sich folgende Änderungen ergeben.
Am 18. Juni 2025 ist unser Ausflug an den Südrand des Erzgebirges geplant. Eine Verschiebung ergibt sich dahingehend, dass wir anstatt an einem Freitag, an einem Mittwoch fahren. Das hat die Abstimmung der Mitglieder ergeben. Ein lohnendes Ziel, das wir ansteuern, ist Bad Elster wo wir im Kurpark einkehren zur Kaffeestunde. Die Rückfahrt unterbrechen wir in Skalna/ Wildstein zum Abendessen beim Schnitzel Franz.
Bevor Bächer die Geburtstagskinder vom März und zwei neue Mitglieder, Berta Schlicht und Magdalena Auel bekanntgab, übermittelte er die Grüße vom 1. Bürgermeister Oskar Schuster. Glückwünsche, Gottes Segen und Gesundheitswünsche sowie Beifall begleiteten die Jubilare.
Die lehrreiche Geschichte von Erwin Bächer, befasste sich mit einem ungeduldigen Jüngling, der im Alter bedauerte, dass sein Leben so schnell an ihm vorbei gerauscht war.
Nach dem Genuss von Kaffee und Kuchen trat Gesundheitsberaterin Magdalena Auel vor die Anwesenden. Ihr Thema waren Fehlstellungen bzw. Korrekturen bei Gehhilfen in allen Variationen. Sie demonstrierte die richtige Sitzposition, der Atlaswirbel wird zuerst korrigiert. Auch bei Rollatoren, betonte sie, sei die richtige Einstellung von Bedeutung. Gerne biete ich meine Hilfe an, versprach Auel. Unter Telefon 0175/4017538 sei sie erreichbar. Unmittelbar danach erfüllte eine lebhafte Unterhaltung den Gastraum. Mit prächtig blühenden Frühlingsboten, die Ingrid und Erich Menl austeilten, wurden die gut gelaunten älteren Mitbürger verabschiedet.