Am 8. Februar fand in der Mehrzweckhalle Eschenbach der Regionalentscheid des WolfgangsCups im Dekanat Neustadt-Weiden statt. Insgesamt traten 21 Mannschaften, bestehend aus Ministrantinnen und Ministranten aus der Region, gegeneinander an – vormittags elf Juniorenteams, nachmittags zehn Seniorenmannschaften. Gastgeber war die Pfarreiengemeinschaft Eschenbach-Kirchenthumbach, die gemeinsam mit der katholischen Jugendstelle Weiden das Turnier organisierte und durchführte.
Den Auftakt des Turniers gestaltete Pastoralreferent Alfred Kick mit einem Gebet. Die Spielleitung übernahmen Ehrenamtliche aus der Pfarreiengemeinschaft, welche zusammen mit den Schiedsrichtern den Ablauf und die Spielregeln erklärten. Auch die Bürgermeister Ewald Plößner (Kirchenthumbach) und Marcus Gradl (Eschenbach) ließen es sich nicht nehmen, die Teilnehmenden persönlich zu begrüßen.
Von Beginn an zeigten die Teams aus den verschiedenen Pfarreien des Dekanats große Spielfreude und vollen Einsatz. Anfeuerungsrufe der Fans, musikalische Untermalung und das engagierte Maskottchen sorgten für eine mitreißende Atmosphäre. Nach spannenden Partien sicherten sich am Ende das Team Hl. Familie Altenstadt/WN bei den Junioren und die erste Mannschaft von Neustadt a. d. Waldnaab bei den Senioren den Sieg. Die beiden Teams werden das Dekanat im März beim Diözesanentscheid in Straubing-Bogen beim WolfgangsCup vertreten.
Für das leibliche Wohl sorgte das Küchenteam aus Eschenbach-Kirchenthumbach mit hausgemachten Kuchen, anderen Speisen und Getränken. Für die medizinische Sicherheit stand außerdem eine Sanitäterin bereit, welche glücklicherweise jedoch kaum eingreifen musste.
Mit viel Freude, Teamgeist, Fairness und sportlichem Ehrgeiz war der Regionalentscheid in Eschenbach ein voller Erfolg – ein Turnier, das allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben wird.