Der Verein zur Förderung des Jugend-Kartsports im AMC Weiden stellte sich bei seiner Jahreshauptversammlung im DJK_Sportheim personell neu auf. Mit klarem Votum übernahmen engagierte Mitglieder wichtige Ämter, um die Jugendarbeit im Motorsport weiterhin aktiv zu fördern.
Tobias Ach eröffnete die Versammlung und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. „Wir haben nicht nur die Jugend, sondern auch den AMC Weiden mit vollem Einsatz unterstützt“, betonte er. Besonders bei Großveranstaltungen wie dem ADAC-Ball, der Oldtimerausfahrt und der Fuchssuchfahrt sei der Verein tatkräftig zur Stelle gewesen. Gleichzeitig verfolgte er konsequent seinen satzungsgemäßen Zweck: die Förderung junger Talente im Kartsport, sowie das Einwerben von Geld- und Sachspenden.
Kassier Karlheinz Kloppmann legte einen transparenten Kassenbericht vor. Revisor Thomas Piesche bestätigte eine einwandfreie Kassenführung. „Die Mittel des Vereins sind solide verwaltet, die Basis für eine erfolgreiche Saison ist gelegt“, erklärte Piesche.
Anschließend leitete Karlheinz Ach die Neuwahlen. Unterstützt wurde er dabei von den Wahlhelfern Thomas Piesche und Adolf Heinz. Thomas Binapfel erhielt als neuer Vorsitzender das einstimmige Vertrauen der Mitglieder. Robert Kastl bleibt zweiter Vorsitzender, Karlheinz Kloppmann führt weiterhin die Kasse. Natascha Ach übernimmt erneut die Protokollführung, Friedrich Max wirkt künftig als Beisitzer. Die Kassenprüfung bleibt in den Händen von Thomas Piesche und Kurt Koreis.
Stadtrat Hans Forster überbrachte die Grüße von Oberbürgermeister Jens Meyer. Er hob die Bedeutung des Ehrenamts hervor: „Fördervereine wie dieser sind das Rückgrat des Hauptvereins und eine wertvolle Stütze für unsere Jugend.“
Karlheinz Ach, Vorsitzender des AMC Weiden, lobte das Engagement der Mitglieder: „Der Förderverein steht auf stabilen Füßen und leistet einen unverzichtbaren Beitrag für den Kartsport-Nachwuchs.“
Tobias Ach bekräftigte zum Abschluss: „Ich bleibe dem Verein treu und werde auch in Zukunft mit Rat und Tat zur Seite stehen.“ Da Thomas Binapfel zur Versammlung verhindert war, führte Ach die Sitzung bis zum Ende.