Am 11. April 2025 veranstaltete die Hans-Scholl-Realschule Weiden unter der Leitung von StR (RS) Roman Wittig einen großen Spendenlauf unter dem Motto „Mach Meter, mach Mut – dein Lauf bewegt!“ und verband dabei sportliches Engagement mit Sozialem. Die Schüler hatten sich im Vorfeld des Laufes Sponsoren in ihren Familien und bei Verwandten und Freunden gesucht, die ihre Laufleistung mit Spenden belohnten. Viele Kilometer wurden gelaufen und stolze 2660 Euro kamen so zusammen. Die Spendenempfänger sind zum einen das Haus St. Elisabeth, welches die Hans-Scholl-Realschule bereits seit Längerem unterstützt, sowie die KlinikClowns, die mit ihren Besuchen Lachen und Leichtigkeit in die Weidener Kinderklinik bringen und die kleinen Patientinnen und Patienten psychisch und emotional stärken.
Diese Woche besuchten die Schülersprecher Zakhar Ponomarov und Rinor Rexha, sowie einige Schüler aus den beiden 5. Klassen, welche besonders viele Runden gelaufen sind, mit den Verbindungslehrerinnen StRin (RS) Corinna Buresch und StRin (RS) Corinna Çavur, sowie der BeRin (RS) Stefanie Müller (erweiterte Schulleitung) die KlinikClownin „Frau Dr. Trudi Eierfleck“ und ihren Hund Detlef in der Kinderklinik des Weidener Klinikums und überreichten ihr den Spendenerlös. Die bunte Clownin bedankte sich herzlich, denn nur mit Hilfe von Spenden ist es möglich, dass sie mit ihren regelmäßigen Besuchen Kindern im Krankenhaus die schwere Zeit erleichtern. Dass sich hierfür Schüler aus Weiden engagieren und sich so für ihre Altersgenossen einsetzen, freut die KlinikClowns besonders. Ausführliche Informationen über ihre Einsätze findet man unter www.klinikclowns.de.