Mit Maria, die Knotenlöserin, lud Hahnbachs Pfarrer Michael Birner mit vielen Knotenbeispielen gemeinsam mit dem katholischen Frauenbund Hahnbach zur jährlichen Maiandacht in die Frohnbergkirche ein. Das 300 Jahre alte Originalbild der seltenen Darstellung befindet sich in St.Peter im Perlach, in Augsburg. Der Verstorbene Papst Franziskus ließ eine Kopie für sein vatikanisches Gästehaus anfertigen. Alle Betenden bekamen ein Band um für jeden Besinnungsimpuls den eigenen Knoten zu binden.Die vielfältigen Themen lösten Emotionen aus. Die geknoteten Bänder legten alle Besucher, begleitet von Gesang und Fürbitten, an der Marienstatue ab. Sie wurden danach hoffnungsvoll im offenen Feuer verbrannt. Traditionell bekamen alle Kirchenbesucher eine süße Aufmerksamkeit mit auf den Nachhauseweg. Hildegard Gallitzendörfer bedankte sich herzlich bei den zahlreichen Kirchgängern und besonders bei Pfarrer Michael Birner für die intensive Vorbereitung und das gut gewählte Thema.