Im wahrsten Sinne des Wortes ging es rund bei den Hahnbacher Marktbläsern. Unter dem Motto „Marktbläser goes Kirwa“ gestaltete die Jugendvorstandschaft einen originellen Nachmittag als Beitrag zum diesjährigen Hahnbacher Ferienprogramm. In Lederhose und Dirndl kamen die Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis neun Jahren, um bayerische Tradition zum Mitmachen zu erleben.
Zur Vorbereitung auf das eigentliche Highlight des Nachmittages wurden mit viel Kreativität im Proberaum des Musikvereins Kirwaherzen fürs perfekte Outfit gebastelt. Angeleitet unter den Kirwaerfahrenen des Vereins übten die jungen Paare unter Live-Musik die Tänze „Siebenschritt“, die „Sternpolka“ sowie einen Walzer ein. Mit großer Begeisterung tanzten die jungen Kirwaleut‘ zum Ende des Nachmittages den auserkorenen „Kirwabaum“ aus und kürten dabei ein eigenes Oberkirwapaar. Staunend stellten die Nachwuchstänzer fest, wie schnell sie die Tänze gelernt hatten, wozu „echte“ Kirwapaare oft mehrere Wochen dafür brauchen.